Preis Audi A4 TDI e
Kleines e für Effizienz

—
"Die sparsamste Limousine der Mittelklasse", so rührt Audi die Werbetrommel für den A4 TDI e. 4,6 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer, das lingt klingt wirklich rekordverdächtig.
Bild: Werk
Ein kleines e mit großer Wirkung: Als TDI e soll der Audi A4 sich mit ausgesprochen bescheidenen 4,6 Litern Diesel auf 100 Kilometern begnügen – Rekordwert in der Mittelklasse, behauptet Ingolstadt. 119 Gramm CO2 pro Kilometer beruhigen zusätzlich das grüne Gewissen. Und dabei muss der Besitzer noch nicht einmal auf Dynamik verzichten, auch wenn der saubere TDI sieben PS weniger leistet als der normale 2,0-Liter-Selbstzünder: Das 136 PS starke e-Modell beschleunigt in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer und bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h. Die Preise für den Saubermann beginnen bei 30.800 Euro, der geringfügig durstigere Avant (4,9l /100 km, 129 g CO2/km) kostet 32.800 Euro.
Der Fahrer bekommt Spartipps vom Computer
Die Maßnahmen zum Sparpaket sind bekannt: Audi verbaut eine Start-Stopp-Automatik (wie BMW) und hat das manuelle Sechsgang-Getriebe um fünf Prozent länger übersetzt. Das senkt die Drehzahl und spart Sprit. Dazu kommen Leichtlaufreifen im Format 205/60 R 16. Der Generator wird unter anderem von der zurückgewonnenen Bremsenergie gespeist, das um 20 Millimeter abgesenkte Fahrwerk und eine Verkleidung des Unterbodens schaffen zusätzlich Sparpotenzial. Serie ist auch ein Bordcomputer mit Effizienzprogramm. Das Informationssystem gibt nicht nur optische Schalthinweise, sondern auch Empfehlungen zum spritsparenden Einsatz des Gaspedals, die von der individuellen Fahrweise des Fahrers abhängen. Wer jetzt vom Sparvirus infiziert ist: Die Auslieferung beginnt im Juni 2009.
Service-Links