Preise Jaguar X-Type
Neues Gesicht zum altem Tarif

—
500 neue Komponenten hat Jaguar dem X-Type zum Facelift spendiert. Beim Preis bleibt jedoch alles beim Alten: Der kleinste Brite rollt ab 31.500 Euro in der Version "Classic" zum Kunden.
Im Frühjahr 2008 steht das Modelljahr 2009 des überarbeiten Jaguar X-Type bei den Händlern. Wichtigste Nachricht für den komfortorientierten Kunden: Der Preis bleibt stabil und es steht endlich eine moderne Sechsgang-Automatik für den Dieselmotor in der Aufpreisliste. Wie bisher muss der Kunde mindestens 31.500 Euro anlegen, um den kleinsten Edel-Briten sein Eigen nennen zu dürfen. Der Aufpreis für den Kombi beträgt 1850 Euro, die Automatik belastet den Katzenbesitzer mit 2080 Euro. Auch in Verbindung mit dem Wandler wird der X-Type nicht zum Papier-Tiger: Er erlaubt einen manuellen Eingriff, ein "Sport-Programm" sorgt für kürzere Schaltzeiten und spätere Gangwechsel. In Verbindung mit dem 145 PS starken 2,2-Liter-Selbstzünder beschleunigt die Limousine in 9,9 Sekunden auf Tempo 100, bei 208 km/h endet der Vortrieb. Ein Rußpartikelfilter ist Serie, der Durst mit 6,9 Litern Diesel im Schnitt erträglich.
Die Benziner sind weiter nur in Verbindung mit einem Allradantrieb erhältlich. Inklusive Leder kostet der 2,5-Liter mit der höheren Ausstattung "Executive" ab 39.400 Euro. Für den Dreiliter rufen die Briten mindestens 41.900 Euro auf. Optisch fielen die Retuschen am Blechkleid dezent aus. Die seitlichen Blinker wanderten in die Außenspiegel, der Kühlergrill erhielt die Maschendrahtoptik der sportlichen R-Modelle. Überarbeitet wurden auch die Stoßfänger an Front und Heck, die vorderen Lufteinlässe sowie Schweller und Seitenleisten. Innen sorgen neu designte Instrumente für die nötige Auffrischung, die durch eine höherwertige Materialauswahl teilweise im Metallic-Look ergänzt wird.
Service-Links