Privates Carsharing: Drivy übernimmt Autonetzer
Private Carsharing-Allianz

—
Die Privat-Carsharing-Branche bekommt einen neuen Riesen: Der europäische Marktführer Drivy aus Frankreich übernimmt den deutschen Konkurrenten Autonetzer.
Der französische Carsharing-Anbieter Drivy, bei dem Privatleute ihre Fahrzeuge vermieten können, baut sein Geschäft in Deutschland mit einer Übernahme aus. Drivy schluckt den großen Konkurrenten Autonetzer, der rund 10.000 Fahrzeuge im Angebot und 75.000 registrierte Nutzer hat. Drivy hatte fünf Monate nach dem Deutschland-Start rund 1300 Fahrzeuge für den Service gewonnen. In Deutschland gibt es noch weitere Anbieter für privates Carsharing wie etwa Tamyca. Mehr Sichtbarkeit haben allerdings Flotten-Angebote wie etwa DriveNow von BMW, car2go von Daimler oder Flinkster von der Deutschen Bahn.
Alles Wissenswerte zum Thema Carsharing
Drivy hat in Frankreich 27.000 mietbare Fahrzeuge von Privatleuten im Angebot und rund 500.000 registrierte Nutzer. Das 2010 gegründete Unternehmen arbeitet an der internationalen Expansion und sicherte sich von Investoren eine Finanzierung von 60 Millionen Euro. Autonetzer-Gründer Sebastian Ballweg sieht daher Chancen auf ein Wachstumstempo, das für seine Firma im Alleingang nicht möglich gewesen wäre.
Service-Links