Qoros 3/Skoda Octavia: Vergleich Genf 2013
Angriff des chinesischen Octavia-Klons

—
Qoros positioniert seine neue Limousine sehr auffällig gegen den Skoda Octavia. Dreiste Kopie oder echter Konkurrent? Ein Messe-Vergleich!
Bislang kennt man sich bei Skoda vor allem mit der Rolle des Verfolgers bestens aus. Jetzt ist umdenken angesagt. Aus China rollt mit Qoros eine neue Marke auf uns zu, die mit Qualität, niedrigen Preisen und deutschem Know-how punkten will. Klappt das? Zumindest beim Namen gab es gleich einen auf die Mütze: Nach Klage von Audi darf Qoros seine erste Serien-Limousine nicht mehr GQ3 nennen. Was bleibt ist 3. Mal sehen, was die BMW-Rechtsabteilung davon übrig lassen wird. Abgekupfert wirkt auch beim Design: Stand hier etwa der Skoda Octavia Pate? Wir machen den Check.
Zum Spezial: Alles zum Genfer Autosalon 2013

Durchaus ansprechend: Auf den ersten Blick macht der Qoros 3 einen guten Eindruck.
Skoda Octavia: Das kostet der Combi

Fast unschlagbar: Der Skoda bietet 590 Liter Kofferraum – da kann der Qoros einpacken.
Ausstattung Der Qoros soll zu seinem Marktstart unterhalb des Basispreises des Skoda Octavia (15.990 Euro) kommen. Serienmäßig wird er neben dem großen Bildschirm eine Klimaanlage und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen haben. Wie beim Octavia sind drei Ausstattungslinien verfügbar. Als Motoren stehen zwei 1,6-Liter-Benziner mit 126 PS und 156 PS zur Auswahl. Da hat der Octavia mit seinen vier Benzinern und vier Dieseln wesentlich mehr im Angebot. Später wollen die Chinesen ebenfalls mit einem Diesel, aber auch mit einem Hybrid-Antrieb nachziehen.
Fazit
Die Stufenhecklimousine Qoros 3 ist wirklich nah an der Fließhecklimousine Skoda Octavia, zumindest nach dem ersten Datencheck. Was bleibt ist der Eindruck, dass sich die Chinesen für ihre Limousine etwas zu viel abgeguckt haben. Manchem wird das gefallen. Was man von Qoros in Sachen Qualität erwarten darf, wenn die ersten Serienfahrzeuge zu uns kommen, bleibt abzuwarten. Hier macht dem gesamten Volkswagenkonzern so schnell keiner etwas vor. Niederlage auf hohem Niveau. Skoda fährt souverän davon. Der eine oder andere Hersteller sollte sich aber Sorgen machen.
Service-Links