Race Night 2017: Autos und Rennfahrer
Unsere Nacht der Sieger

—
Im Rahmen der Race Night auf der Essen Motor Show wurden Rennfahrer und Sportwagen von AUTO BILD MOTORSPORT und AUTO BILD SPORTSCARS ausgezeichnet.
Bild: R. Sassen / T. Kempe / H. Hönninger / Hersteller
Gleich ein Höhepunkt beim Auftakt der 50. Essen Motor Show 2017: AUTO BILD MOTORSPORT und AUTO BILD SPORTSCARS zeichnen zum 16. Mal die besten Rennfahrer und die besten Sportwagen des Jahres 2017 aus. Unter den rund 650 geladenen Gästen waren hochrangige Personen aus dem Rennsport, der Automobilbranche und der Wirtschaft.
Daher freut sich der Messechef Oliver P. Kuhrt: "Die Race Night ist inzwischen etabliert auf der Essen Motor Show. Es ist ein emotionaler Event und passt daher wunderbar hierher."
Zum ersten Mal durfte der neue Verlagsleiter Frank Mahlberg die Gäste begrüßen: „Die Titel der AUTO BILD-Gruppe werden in diesem Jahr fast 25 Millionen Mal gekauft. Das ist auch ein Beweis für die unverminderte Kraft gedruckter Zeitschriften. 2018 werden wenn wir das mit zusätzlichen Angeboten unterstreichen.“
Der bewegendste Moment war die Auszeichnung von AUTO BILD MOTORSPORT für das Lebenswerk von Dr. Helmut Marko, dem Ex-Le-Mans-Sieger und erfolgreichen Talentscout. Er brachte Sebastian Vettel in die Formel 1 und führte ihn mit Red Bull zu vier WM-Titel. "Wir haben auch an ihn geglaubt, als er in der Formel 3 und der Renault World Series keine Titel geholt hat", sagte er nach Übernahme des Goldenen Rennfahrerschuhs. Und er mahnte: "Ein Zwölfjähriger zahlt für eine Kartsaison 250.000 Euro, für ein Jahr in der Formel 2 sogar 1,7 bis 1,9 Millionen Euro. Die Kosten müssen dringend runter!"
Den Pokal für die Überraschung des Jahres nahm Pascal Wehrlein entgegen, für seinen achten Platz im unterlegenen Sauber-Ferrari beim Spanien-GP. "Schön, dass ich mal wieder einen Pokal in den Händen halten durfte", erklärte er auf der Bühne. "Ich wusste schon gar nicht mehr, wie sich das anfühlt." Ausgezeichnet wurden außerdem auch René Rast für seinen DTM-Titel, Markus Winkelhock als 24-Stunden-Mann des Jahres, Luca Engstler als Nachwuchsfahrer des Jahres und als Leserpreis für das Rennato des Jahres der Porsche 919 Hybrid.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die AUTO BILD SPORTSCARS-Preisverleihung für die Sportwagen des Jahres 2017. Hier räumte unter anderem Abt Sportsline bei den Tuning-Fahrzeugen gleich zwei Pokale ab. Auch der Zuffenhausener Hersteller Porsche konnte in zwei Kategorien brillieren. Während der Macan Turbo mit Performance-Paket in der Klasse der sportlichen SUV´s zum Sieg kraxeln konnte, ging der 911 GT3 in der Sportwagen-Wertung als Erstplazierter hervor.
Service-Links