Range Rover Evoque I: Gebrauchtwagen-Test
Der gebrauchte Range Rover Evoque bietet viel Stil zum günstigen Preis

—
Ein englischer Gebrauchtwagen? Da rollen immer noch viele Deutsche mit den Augen. Zu Unrecht – jedenfalls beim Evoque.
Der kleinste Range Rover erregte bei seinem Verkaufsstart im Jahr 2011 viel Aufsehen. Nicht allein, weil er mit nur 4,37 Meter Länge wesentlich kleiner war als die größeren Modelle Range Rover Sport und Range Rover, sondern auch wegen seiner Linienführung. Die stammte fast 1:1 von einer Land-Rover-Messestudie namens LRX, von der damals wohl niemand erwartet hätte, dass dieses Design später an einem Serienmodell wieder auftauchen würde: schlitzartige Seitenfenster, winzige Heckscheibe, niedrige Dachlinie. Alles Merkmale, die vor rund zehn Jahren mehr als ungewöhnlich waren für einen Range Rover, der stets für vornehme Zurückhaltung stand, nicht für exaltiertes und auffälliges Aussehen. Und doch wurde der Evoque vom Start weg zu einem großen Erfolg für Land Rover. Seit 2019 gibt es die zweite Generation mit nur geringfügig vergrößerten Abmessungen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der kleinste Range ist anders als die großen

Eigenartig: Die Automatikbedienung mittels großem Drehregler auf der Mittelkonsole.
Überblick: Alles zum Range Rover Evoque
Bei strenger Kälte stockt der Dieselsprit

2015 kam der neue 2.0-Turbodiesel von Land Rover; er ersetzte den 2,2-Liter-Motor von Peugeot/Ford.
Service-Links