Einen Range Rover zu halbwegs volkstümlichen Preisen? Gibt es seit 2011: den Range Rover Evoque. Ein kompaktes SUV, lieferbar mit fünf Türen oder auch mit drei, dann steht hinter dem Namen noch Coupé. Und tatsächlich ist das Auto dann drei Zentimeter niedriger – und noch unübersichtlicher. Das liegt an den Schießscharten-ähnlichen Seitenfenstern, die aber einen Teil des außergewöhnlichen Designs bilden. Auf dem Genfer Autosalon 2015 präsentierte Land Rover ein Facelift des Evoque. Wichtigste Neuerungen sind neben der Front- und Heckpartie ein überarbeitetes Infotainment-System. Ab Anfang 2016 bot Land Rover den Evoque auch als Cabrio an. 2019 geht das SUV in die zweite Runde und erhält die nächste Generation. Die für das SUV charakteristische Mischung aus abfallender Dachlinie und ansteigender Fensterlinie bleibt auch Generation zwei erhalten. Ansonsten übernimmt der Evoque viel vom Markenbruder Velar. Dazu zählen die schmalen Lichter, die versenkten Türgriffe und die zu einer Einheit zusammengezogenen Rückleuchten. Alle Informationen zur zweiten Generation des Evoque finden Sie auf dieser Seite. Alle Informationen zum Range Rover Evoque finden Sie auf dieser Seite.