BMW X2, Range Rover Evoque, Volvo XC40: SUV-Test
Neuer Evoque greift X2 und XC40 an

—
Der neue Range Rover Evoque basiert nun auf einer eigenen Plattform. Ob er so gegen Volvo XC40 und BMW X2 bestehen kann? AUTO BILD macht den Test.
Platz 1 mit 528 von 750 Punkten: BMW X2 sDrive 18d. Setzt seine Kraft gut und effizient ein, liegt bestens und hat alles, was man braucht.
Platz 2 mit 503 von 750 Punkten: Range Rover Evoque D150 AWD. Würdevolles Cruisen kann er. Kleine Fehler verhindern den Sieg.
Platz 3 mit 494 von 750 Punkten: Volvo XC40 D3. Motor zu präsent und zu träge, Sitze nicht optimal. Und er kostet viel.
Über Geschmack soll man nicht streiten. Schon gar nicht bei Autos aus der feinen Gesellschaft. Wer die kühle Wucht einer Volvo XC40-Front mag, wird den bulligen Auftritt eines BMW X2 extrovertiert finden. Ob der Panzer-Look des neuen Range Rover Evoque ankommt? Egal, wir lassen uns weder von Schönheit noch von Herkunft blenden. Wir gucken auch bei edlen BMW oder blaublütigen Typen wie Range Rover hinter die Fassade – und küren das technisch beste Modell.
Der Range Rover Evoque langt beim Preis richtig hin

Kostspielig: Für den Evoque D150 werden 43.250 Euro fällig – rund 6000 Euro mehr als für den Volvo.
In Sachen Bedienung hat der BMW X2 die Nase vorn
Video: XC40 vs Grandland X vs X2
Diesel-SUVs im Test
Service-Links