Die britischen SUVs Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport gibt es jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb – dann bekommen sie den Namenszusatz P300e. Überraschenderweise dient als Basis ein Benziner mit nur drei Zylindern. Immerhin leistet der Motor stolze 200 PS. Der zugehörige Elektromotor schafft noch mal 109 PS, unterm Strich macht das eine Systemleistung von 309 PS und 540 Nm Drehmoment.Als Stromspeicher dient ein 15 kWh großer Akku unter den Rücksitzen. Der ermöglicht dem Evoque eine rein elektrische Reichweite von 68 Kilometern, der Discovery Sport schafft im Elektro-Modus 64 km. Dank Schnellladetechnik soll die leere Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent geladen sein.

Spezieller Fahrmodus zum Spritsparen

Plug-in nur mit drei Zylindern
Als Plug-in-Hybrid erhält auch der Discovery Sport den Namenszusatz P300e.
Vor allem aber soll das Plug-in-Hybridsystem den Verbrauch drücken. Kombiniert genehmigt sich der Hybrid-Evoque laut Hersteller 1,9 Liter Benzin auf 100 Kilometer, der schwerere Discovery Sport braucht auf der gleichen Strecke zwei Liter. Für diese niedrigen Werte ist einer der drei Fahrmodi mitverantwortlich: Im Hybridmodus wird die bestmögliche Kombination aus Benzin- und Elektroantrieb errechnet, dazu nutzt die Software auch Navidaten und GPS-Infos. Alternativ lässt sich das Auto auf rein elektrischen oder auf Verbrenner-Betrieb umstellen. Die beiden Plug-in-Hybrid-SUVs sind ab sofort bestellbar: Der Range Rover Evoque P300e kostet mindestens 50.750 Euro, die Preise für den Land Rover Discovery Sport P300e starten bei 49.250 Euro.

Von

Katharina Berndt