Viel zu einfach oder einfach gut? Wer sich erstmals in Renaults Mini-SUV Captur setzt, stolpert schnell über die einfache Machart des Franzosen. Besonders, wenn wie im Falle unseres Testwagens, an der Ausstattung gegeizt wurde. Selbst im Kleinwagensegment gehört ein fehlender Zentralbildschirm mittlerweile zu den Ausnahmeerscheinungen. Die Kunden stört's anscheinend wenig. Seit dem Debüt 2013 konnte der Modus-Nachfolger stetig zulegen, ist längst der meistverkaufte Renault und als Gebrauchter auch einer der empfehlenswertesten.
Überblick: Alles zum Renault Captur
Im aktuellen AUTO BILD-TÜV-Report landet der technische Bruder des Clio IV wieder souverän im vorderen Drittel. Allerdings auch mit außergewöhnlich niedrigen Laufleistungen. Ein klares Indiz für die reife Kundschaft. Die schätzt die rustikale Verbindlichkeit des Captur. Vor allem aber die erhöhte Sitzposition und den im Vergleich zu den üblichen Silverager-Autos Mercedes B-Klasse und VW Golf Sportsvan deutlich niedrigeren Einstiegspreis.

Mit der Fahrdynamik ist es nicht so weit her

Renault Captur
Die Diesel haben Zahnriemen. Der ist alle 150.000 km oder sechs Jahre fällig.
Und wer nicht jede Woche dreimal von Flensburg nach Füssen pendelt, der wird sich auch kaum an den überschaubaren Komfortqualitäten reiben, die die Kleinwagenbasis mit sich bringt. So muss den beiden 90-PS-Versionen (TCe 90 und dCi 90) ein Fünfganggetriebe reichen, das den Lärmpegel auf der Autobahn unnötig hochtreibt. Auch mit der Fahrdynamik ist es aufgrund der indirekten Lenkung und des hohen Schwerpunktes nicht so weit her. Dafür bietet der Captur genug Platz für vier Personen und federt im Alltag angenehm nachgiebig, also französisch. Landestypisch sind auch die Diesel, die das Mini-SUV zum kraftvollen und sparsamen Pendlertraum machen. Allerdings erfüllen die Selbstzünder erst ab Mitte 2015 die Euro-6-Norm und rechnen sich frühestens bei 20.000 Kilometern im Jahr. Komfortabel, aber etwas ruppig beim Anfahren und anfällig sind die Doppelkupplungsgetriebe. Das einfache Schaltgetriebe ist besser. Und dass einfach auch gut sein kann, hat Renault schon vor langer Zeit bewiesen. Mit dem legendären R4.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Renault Captur TCe160EDC Rive Gauche 360°Kamera SHZ LED sofort
29.990
Renault Captur TCe160EDC Rive Gauche 360°Kamera SHZ LED sofort
2.500 km
116 KW (158 PS)
05/2023
Zum Angebot
Renault Captur TCe 90 ZEN (RJB)
21.390
Renault Captur TCe 90 ZEN (RJB)
5.000 km
67 KW (91 PS)
05/2023
Zum Angebot
Renault Captur 2 Techno TCE 140 mild hybrid
28.850
Renault Captur 2 Techno TCE 140 mild hybrid
2.500 km
103 KW (140 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 132 g/km*
Renault Captur TCe160 EDC R.S-Line, City P. SHZ Safety P. 10"TFT
30.990
Renault Captur TCe160 EDC R.S-Line, City P. SHZ Safety P. 10"TFT
2.500 km
116 KW (158 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Renault Captur Evolution Mild Hybrid 140 EDC LED
30.999
Renault Captur Evolution Mild Hybrid 140 EDC LED
7.500 km
103 KW (140 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
Renault Captur II 1.3 TCe Mild-Hybrid Techno 140++NAVI++
26.780
Renault Captur II 1.3 TCe Mild-Hybrid Techno 140++NAVI++
7.500 km
103 KW (140 PS)
04/2023
Zum Angebot
Renault Captur Techno E-Tech Plug-in Hybrid 160
32.890
Renault Captur Techno E-Tech Plug-in Hybrid 160
5.500 km
116 KW (158 PS)
03/2023
Zum Angebot
Renault Captur R.S. Line Mild Hybrid 140 ACC+LED+NAVI
32.849
Renault Captur R.S. Line Mild Hybrid 140 ACC+LED+NAVI
7.500 km
103 KW (140 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 133 g/km*
Renault Captur TECHNO TCe 90 Rückfahrkamera
28.650
Renault Captur TECHNO TCe 90 Rückfahrkamera
3.000 km
67 KW (91 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Renault Captur TCe 140 EDC GPF TECHNO
33.750
Renault Captur TCe 140 EDC GPF TECHNO
4.000 km
103 KW (140 PS)
02/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Renault Captur
Gebrauchtwagen-Test Renault Captur
Gebrauchtwagen-Test Renault Captur
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Renault Captur
Fazit von Malte Büttner: Der Captur ist der Musterschüler im Renault­-Programm. Er bietet viel Platz auf kleinem Raum, weiß sich zu benehmen und hält durch. Das hat sich herumgesprochen. Der Captur ist gebraucht teurer als andere Konzernmodelle. Urteil: vier von fünf Punkten.