Renault Master (2019): Test, Motor, Transporter
Renault macht den Master fit

—
Renault peppt den in die Jahre gekommenen Master mit frischer Technik und etwas Schminke auf. Vor allem der 2,3-Liter-Diesel überzeugt im 3,5-Tonner.
Die Zeiten, zu denen ein Nutzfahrzeug einfach nur robust sein musste, sind auch bei der Blaumann-Branche längst vorbei. Mittlerweile erwarten auch Handwerker und Paketboten Komfort, Vernetzung und nach wie vor selbstverständlich Praktikabilität. Dem will Renault mit der Modellpflege des 3,5-Tonnen-Transporters Master, der immerhin schon seit 2010 auf dem Markt ist, Rechnung tragen.
Im Renault Master gibt es jetzt zeitgemäßes Infotainment

Im Master regiert immer noch robustes Hartplastik, aber er hat jetzt ein modernes Infotainment.
Die 180 PS haben keine Mühe mit dem 3,5-Tonner

Fast spielerisch: Der 2,3-Liter-Diesel ist ein bisschen rau, bringt den Master aber ordentlich in Schwung.
Egal ob Steigungen oder Überholvorgänge – der Master 180 dci bewältigt alles problemlos. Dank des maximalen Drehmoments von 400 Newtonmetern und des kurzen, auf Lasttransport abgestimmten Getriebes, geht es beim Beschleunigen gut voran. Auch 163 km/h Spitze sind ganz ordentlich. Um es kurz zu sagen: Der kernig klingende Diesel macht richtig Laune. Der Master 180 dci ist ab 39.734,10 Euro zu haben.
Service-Links