Die Oldtimermesse Retro Classics in Stuttgart ist ein wichtiger Termin für die Oldtimerszene, vor allem für die aus Süddeutschland und aus den angrenzenden Nachbarländern. Die europäischen Autohersteller wie auch Oldtimer-Händler präsentieren in Stuttgart gerne historische Fahrzeuge – aus den Sammlungen wie auch zum Verkauf. Dazu kommen Motorradhersteller wie Harley-Davidson, die in der schwäbischen Metropole historische Maschinen zeigen.
Retro Classics Stuttgart 2022
Eine ganze Sammlung wird aufgelöst: VW-Klassiker in schrillen Farben – und im Top-Zustand!
Bild: Henning Hinze

Zwar fiel die Messe 2022 eine Nummer kleiner aus als vor der Pandemie, aber Karl-Ulrich Herrmann, Geschäftsführer Retro-Messen, blickt zuversichtlich in die Zukunft. Seine Prognose für 2023: "Die Größe der Messe hängt von der Nachfrage ab. Wir hoffen, dass die Nachfrage wieder anzieht und wir wieder alle Hallen belegen können. Wir gehen davon aus, das nächstes Jahr wieder mehr Aussteller aus dem Ausland kommen. Unser Schwerpunkt ist immer Qualität vor Quantität, wir wollen die Hallen nicht mit irgendwas zeigen, sondern gute Sachen."

Nützliches für Oldtimerbesitzer

Nützliches für Oldtimer-Fans

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
CTEK MXS 5.0
Depstech Endoskopkamera
Sonax Xtreme RichFoam Shampoo
Sonax PremiumClass LederPflegeSet
3M Polierschaum
Presto Rostumwandler

Eine wichtige Aufgabe für die ganze Oldtimerszene

Tiddo Bresters, Präsident des Oldtimer-Weltverbands FIVA, sieht auf die Messe (und vermutlich auch die Szene) eine Herausforderung zukommen: "Der Oldtimer hilft alten Menschen wir mir, sich jung zu fühlen. Um den Oldtimer am Leben zu erhalten, müssen wir junge Menschen dazu bringen, Oldtimer zu fahren, ohne sich alt zu fühlen."

Bildergalerie

Retro Classics Stuttgart 2022
Retro Classics Stuttgart 2022
Retro Classics Stuttgart 2022
Kamera
Highlights der Retro Classics Stuttgart 2022
AUTO BILD KLASSIK war auf der Messe und hat in der Bildergalerie die schönsten Klassiker der 2022er-Ausgabe zusammengestellt.