Harley-Davidson Road King FLHP Police: eBay, gebraucht, kaufen
Traumhafte Polizei-Harley für Bud-Spencer-Fans
—
Eine Harley-Davidson Road King FLHR ist schon für sich genommen ein Traum-Motorrad. Bei eBay steht ein Exemplar zum Verkauf, das noch eins draufsetzt: Es stammt von der Miami State Police und erinnert an Bud-Spencer-Filme!
In der Komödie "Zwei außer Rand und Band" von 1977 spielen Bud Spencer und Terrence Hill zwei Ganoven, die durch Zufall im Streifendienst der Polizei von Miami landen. Besonders cool am Film: die Motorräder von Harley-Davidson. Die waren damals sogar auf dem Plakat zu sehen.
Die Fans vom kultigen Duo Spencer/Hill und von Harley-Davidson bekommen jetzt eine besondere Chance: Bei eBay wird eine Harley-Davidson Road King der Miami State Police zum Verkauf angeboten. Der blau-beige Lack ist den Angaben zufolge original. Die Beschreibung weist auf einige interessante Ausstattungsdetails hin. Auf dem Preisschild stehen 9750 Euro.
Weitere Themen: Motorradjeans im Vergleich

Auf diesen beiden Sitzen dürfte es äußerst gemütlich sein.
Originale Polizei-Harley mit Kesstech-Auspuff und Metzeler-Reifen
Der Text zur Harley macht Lust auf mehr. Der Verkäufer beschreibt sein Motorrad als sofort startklar. Die Laufleistung wird mit 51.200 Meilen angegeben, das sind umgerechnet 82.398 Kilometer.
Klar, das ist eine Menge. Aber erst im März 2022 sei ein Service in einer Fachwerkstatt durchgeführt worden. Der 68 PS starke Zweizylinder klappert den Angaben zufolge nicht. Er ist dicht und verbraucht kein Öl.

Hinter dem Windschild sind Fahrer und Beifahrer gut vor dem Wetter geschützt.
Zusätzlich zur coolen Polizei-Optik besticht die Harley mit einigen interessanten Ausstattungsdetails. Fenderleuchten, Blinkergläser und LED-Rücklicht haben zum Beispiel E-Prüfzeichen. Der Klappenauspuff vom renommierten Hersteller Kesstech kommt mit ABE.

Abgesehen von minimalem Flugrost soll die Harley in einem superschönen Zustand sein.
Die Reifen vom Typ Metzeler Cruisetech sind nur eine Saison gelaufen. Das 24 Zoll hohe Windschild bietet guten Windschutz, und die Corbin-Sitzbank findet der aktuelle Eigner sehr bequem. Ein TomTom-Navi mit Lenkerhalter und Ladefunktion gibt es inklusive.
Das sollte man vor dem Kauf über die Harley-Davidson Road King wissen
Wer eine Harley-Davidson Road King sein Eigen nennen möchte, der sollte das nötige Kleingeld mitbringen. Unabhängig vom Baujahr werden Maschinen dieses Typs nur ausnahmsweise für ein Trinkgeld gehandelt. Und dann kann der Zustand gerne mal Fragen aufwerfen.
Der Clevere prüft die Fahrzeughistorie und die Pflege wie bei jedem gebrauchten Kfz genau nach. Dazu gehört eine ausführliche Probefahrt genauso wie ein eingehendes Gespräch mit dem Verkäufer und der Blick auf Werkstattrechnungen.
Neulingen im Harley-Kosmos sei ein Experte ans Herz gelegt, der zum Besichtigungstermin mitfährt. In Milwaukee wird anders verarbeitet als in Japan. Und bei der Vielzahl an Herstellern, die für Harleys Zubehör anbieten, kann man nur schwer den Überblick behalten. Allzu schmächtig sollte der neue Besitzer der Road King zudem nicht sein. Das US-Eisen bringt deutlich mehr als 300 Kilo auf die Waage.
Vibrationen sind Teil des Harley-Fahrens, besonders bei den großen Motoren älterer Baujahre. Bleibt am Ende nur noch ein Hinweis auf die Harley-Community: Sie ist groß, weltweit anzutreffen und sehr herzlich.
Weitere Themen: Motorradjacken im Vergleich
Service-Links