Saab will zur Auto Show in Los Angeles (Mitte Dezember 2004) erstmals einen Allrad-Pkw präsentieren. Der 9-2X soll im Frühsommer 2004 auf dem US-Markt und in Kanada eingeführt werden – ob das neue Modell auch in anderen Ländern angeboten wird, ist noch nicht entschieden. Entwickelt wurde der 9-2X in Zusammenarbeit mit Subaru – damit nutzt Saab als hundertprozentige GM-Tochter die "Synergien innerhalb des General Motors Konzerns", so das Unternehmen.

Der kompakte Saab ist unterhalb der Sport-Limousine 9-3 positioniert. Das kompakte Modell hat fünf Türen und permanenten Allradantrieb. Für sportliche Fahrleistungen sollen zwei Triebwerke sorgen: ein 2,5-Liter-Saugmotor und ein 2,0-Liter-Turbo-Aggregat mit 227 PS im Topmodell Aero.

"Wir sehen in den USA eine stark ansteigende Nachfrage nach einem Premium-Allrad-Fahrzeug wie den kompakten Saab 9-2X", sagte Peter Augustsson, Chef der Saab Automobile AB, auf der Tokyo Motor Show. Von der Einführung des 9-2X versprechen sich die Schweden auch einen Zugang zu jüngeren Käufergruppen.