Der schwedische Konzern Saab wurde 1937 zum Bau von Militärflugzeugen gegründet. Der Autobauer Saab spaltete sich 1947 vom schwedischen Flugzeugkonzern ab und baute eine für Design und langlebige Technik respektierte Marke für Pkw auf. Die tiefe Verwurzelung des Unternehmens im Flugzeugbau führte zu speziellen Lösungen: Alle Saab haben das Zündschloss auf der Mittelkonsole, beim Saab 900 gleicht die gebogene Windschutzscheibe einem Cockpitfenster. Im Jahr 2011 kam das Aus für Saab , seit Dezember 2012 kämpft der Nachfolger NEVS um eine Wiederaufnahme der Auto-Produktion in Trollhättan.