Die Schweiz tritt am 12. Dezember 2008 als 25. Staat dem Schengener Abkommen bei. Dann fallen die Grenzkontrollen für Autofahrer, Bahn- und Fährreisende und somit auch die Wartezeiten an den Übergängen weg. Ausweiskontrollen an der Grenze finden nur noch in Ausnahmefällen statt. Im Flugverkehr bleiben die Kontrollen noch bis zum 28. März 2009 bestehen. Da die Schweiz nahezu ausschließlich von Schengen-Ländern umgeben ist, fallen die Kontrollen zu Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich weg. Für die Grenze zu Liechtenstein, das noch nicht Schengen-Mitglied ist, soll weiterehin eine Sonderregelung gelten: Hier fanden bislang keine Kontrollen statt.
Der ADAC weist darauf hin, dass Reisende dennoch stets Pass oder Personalausweis mitführen müssen. Da zwischen der Schweiz und der EU keine Zollunion besteht, müssen Reisende auch weiterhin mit Warenkontrollen rechnen. Die Zollbestimmungen sind unbedingt einzuhalten.