Elektro-Pionier Tesla hat auf der Detroit Auto Show 2013 eine Weiterentwicklung des Model X präsentiert. Offiziell nennen es die Verantwortlichen "Design Prototyp"; Tesla-Boss Elon Musk erklärte aber, dass das Messeauto das Serienfahrzeug zu 99 Prozent abbilde. Schon jetzt steht fest: Der siebensitzige Van auf Basis des Model S (kommt im Sommer 2013 zu uns) wird bereits 2014 erhältlich sein – inklusive der Flügeltüren hinten.
Die erste Sitzprobe meines Kollegen Stefan Voswinkel zeigt: Diese ungewöhnliche Konstruktion hilft tatsächlich, denn der Einstieg in Reihe zwei und drei gelingt ungewohnt komfortabel. Das schicke und edel verarbeitete Cockpit wird wie im Model S von einem riesigen 17-Zoll-Touchscreen dominiert. Auch die Technik des X basiert auf dem Model S. Heißt konkret: Alukarosserie, flache Batterien im Wagenboden und ein großer Kofferraum unter der Motorhaube. Die Amerikaner wollen zwei verschiedene Akkugrößen von 60 und 85 Kilowattstunden anbieten. Das soll bei gemäßigter Fahrweise für eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern reichen. Beim Performance-Modell gibt es dann sogar Allradantrieb.
Die Fahrleistungen stellen selbst so manchen Sportwagen in den Schatten: Von 0 auf 100 beschleunigt der Model X in rund fünf Sekunden, erst bei 210 km/h wird der Van abgeregelt. Die Preise bewegen sich auf Model-S-Niveau – bei uns also ab rund 72.000 Euro. Das Model X kann bereits reserviert werden.

Von

Stefan Voswinkel