Spätestens seit der Vorstellung der 500-PS-Flunder Cupra GT ist es kein Geheimnis mehr: Seat fühlt sich auf der Rennpiste wohl. Auf dem Genfer Autosalon zeigten die Spanier mit dem Prototyp des Ibiza Cupra R auch Leistung in der Kompaktklasse – doch die Einführung des 180 PS starken Top-Modells wurde "bis Frühjahr" (Seat) verschoben. Zuvor rollt allerdings eine Art Zwischenlösung zum Händler: der Ibiza FR, mit "nur" 150 PS trotzdem ein Konkurrent des neuen Golf GTI (ab Herbst 2004).

FR steht für "Formula Racing" und bezeichnet das vorläufige Top-Modell der Ibiza-Baureihe. Neben dem 1.8-Liter-20V-Motor mit 150 PS besteht das Konzept aus sportlichen Änderungen an Fahrwerk, Interieur und Außendesign – entwickelt von Seat Sport. Das neue Triebwerk beschleunigt den Spanier in 8,4 Sekunden auf Tempo 100 und hetzt ihn bis auf 216 km/h. Angesichts dieser Leistung soll der Benzindurst mit durchschnittlich 6,1 Litern laut Herstellerangabe schier unglaublich moderat bleiben.

Dem Leistungszuwachs entsprechend erhielt das Fahrwerk eine härtere Feder- und Dämpferkennung für sportlicheres Handling und souveräne Richtungswechsel. Außen fallen die 16 Zoll großen Doppelspeichen-Aluräder ins Auge, deren sportlicher Titan-Look sich im Innern fortsetzt. Der Ibiza FR kommt im März 2004 auf den Markt und kostet 18.360 Euro. Wer richtig Leistung will, greift lieber zum Ibiza Cupra – der nicht viel später am Markt erwartet wird.