Seltene Klassiker: Golf II Country, Fridolin, SP2, Passat W8, Karmann Typ 34, Schwimmwagen
Für Rares von VW gibt's jetzt mehr Bares

—
VW-Fans entdecken ihr Herz für Exoten. Ist das Modell selten genug, kann der Preis sogar sechsstellig sein. Aktuell steigt der Wert von Raritäten wie Golf 2 Country, Karmann Typ 34, Fridolin und anderen.
Mainstream wird irgendwann langweilig. Logisch also, dass sich fortgeschrittene Oldtimerfans früher oder später für Exoten interessieren, die nicht jeder auf dem Zettel hat. Solche Raritäten gibt es selbst bei Volkswagen – nur dass der Markenname in vielen Fällen nicht mehr zu den Preisen passt.

Der Fridolin ist so kurios wie sein Name – und sehr selten. Das und das VW-Emblem garantieren Wertzuwachs.
Den Vogel schießt der VW Fridolin ab: Ein karger Kastenwagen mit Schiebetüren, der nach seiner Pensionierung bei der Post vorübergehend günstig zu haben war, sich in den vergangenen sechs Jahren aber bis auf über 80.000 Euro hochgeschaukelt hat. Schon länger teuer ist das vom Barmener Karossier Hebmüller eingekleidete Käfer Cabrio, das in gutem Zustand sogar doppelt so viel kostet wie der offene Karmann-Käfer.
Auch in Zukunft könnte der Preis steigen
"In beiden Fällen wirkt die Seltenheit als Preistreiber", sagt Marius Brune vom Marktbeobachter Classic Data. "Die Zahl der noch erhaltenen Fahrzeuge ist dreistellig, gleichzeitig gibt es eine relativ hohe Nachfrage von Sammlern." Diese interessierten sich zuletzt auch verstärkt für hierzulande nicht angebotene Modelle der brasilianischen Tochter VW do Brasil wie das Sportcoupé SP2 oder den Shooting Brake Brasília.
Als grundsätzlich vielversprechend beurteilt Classic Data das Wertsteigerungspotenzial seltener Youngtimer des Wolfsburger Herstellers. So habe die VW-Gemeinde kürzlich ihre Liebe zum Golf Country entdeckt, was zu steigenden Preisen geführt hat. Beim Passat W8 will Brune sich allerdings nicht festlegen: Rar genug ist er, technisch ausgefallen auch – für ein Liebhaberauto optisch aber vielleicht zu sehr Mainstream.
Service-Links