"Jeder Kunde kann sein Auto in einer beliebigen Farbe lackiert bekommen, solange diese Schwarz ist." Umgemünzt auf den Skoda Fabia würde das legendäre Zitat von Henry Ford über die Farbpalette des T Modells folgendermaßen lauten: Jeder Kunde kann sein Auto mit einem beliebigen Motor bekommen, solange es ein Benziner mit drei Zylindern und 999 Kubikzentimeter Hubraum ist. Doch dazu später mehr. Denn zuerst einmal gilt es, eine grundlegende Frage zu klären. Und die lautet: Fünftürer oder Kombi? Keine einfache Entscheidung. Beide warten in beiden Reihen mit einem mehr als vernünftigen Platzangebot für die Insassen auf. Abgesehen von der im Kombi etwas üppiger ausfallenden Kopffreiheit im Fond ist es absolut identisch. Ganz so großzügig wie in Polo und Ibiza ist es zwar nicht, aber die stehen ja schon auf der neuesten Konzernplattform mit längerem Radstand. Doch wie gesagt, Grund zur Klage gibt es diesbezüglich auch beim Fabia definitiv nicht.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition LED Klima Smart Link
17.490
Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition LED Klima Smart Link
1.500 km
59 KW (80 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 104 g/km*
Image Skoda Fabia Combi Active 1,0 MPI 44 kW 5-Gang-Schaltge
18.522
Skoda Fabia Combi Active 1,0 MPI 44 kW 5-Gang-Schaltge
1.000 km
44 KW (60 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia 1.0 TSI Style LED App-Navi PDC Sitzh. Alu
18.990
Skoda Fabia 1.0 TSI Style LED App-Navi PDC Sitzh. Alu
10 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 106 g/km*
Image Skoda Fabia Combi Ambition (SHZ.KLIMA.DAB.PDC) 1.0 TSI
19.200
Skoda Fabia Combi Ambition (SHZ.KLIMA.DAB.PDC) 1.0 TSI
250 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia Combi Ambition (SHZ.KLIMA.DAB.PDC) 1.0 TSI
19.200
Skoda Fabia Combi Ambition (SHZ.KLIMA.DAB.PDC) 1.0 TSI
250 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia Ambition 1,0 TSI 70KW+LED+SHZ+TEMP+DAB+PDC
19.489
Skoda Fabia Ambition 1,0 TSI 70KW+LED+SHZ+TEMP+DAB+PDC
505 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 107 g/km*
Image Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
19.550
Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
51 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
19.550
Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
51 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
19.550
Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI PDC KAMERA SHZ LED
51 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI KLIMAAUTO SHZ PDC CARP
19.795
Skoda Fabia Kombi Black Edition 1.0 TSI KLIMAAUTO SHZ PDC CARP
51 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Der Kombi kostet nur 700 Euro mehr

Skoda Fabia
Der Laderaum des Kombis schluckt 530 bis 1395 Liter.
Variablen Laderaumboden gibt's auf Wunsch, Lehne und Sitzfläche der Rückbank sind geteilt umlegbar.
Für junge Familien und alle, die nicht nur im urbanen Umfeld unterwegs und/oder als Laternenparker für jeden Zentimeter weniger Fahrzeuglänge dankbar sind, ist sicherlich der Kombi besonders interessant. Er kostet lediglich 700 Euro mehr, entpuppt sich durch das 26,5 Zentimeter längere Heck aber als noch alltagskompetenterer Begleiter, wie der direkte Vergleich der Ladevolumina eindrucksvoll belegt. Mit 530 bis 1395 Liter gegenüber 330 bis 1150 Liter hat der Kombi hier mehr als deutlich die Nase vorn. Zudem ist die Heckklappenöffnung etwas breiter und die Ladekante ein ganzes Stück niedriger. Warum Skoda nur für den Kombi einen doppelten Ladeboden (140 Euro) anbietet, verstehe, wer will. Denn der sorgt bei Bedarf nicht nur für einen bündigen Verlauf von Ladekante und Ladeboden, er ebnet auch die lästige, in beiden beim Vorklappen der geteilten Lehne (Serie ab Ambition) entstehende Stufe im Laderaum ein. Ganz gelingt das aber auch nur, weil beim Kombi zusätzlich die Sitzfläche geteilt nach vorn umgeklappt und sogar ganz herausgenommen werden kann.
Überblick: Alles zum Skoda Fabia

Von 15 Außenfarben kommt nur Blau frei Haus

Für den Kombi bei dachhoher Beladung aus Sicherheitsgründen de facto unverzichtbar: das ebenfalls für 140 Euro angebotene Gepäckraumtrennnetz. Unter die Rubrik praktisch fällt die in Silber oder Schwarz erhältliche Dachreling (ab 200 Euro, Serie bei Monte Carlo), sofern Sie eine Dachbox zur Laderaumerweiterung nutzen oder ihre Fahrräder transportieren wollen. Geschmacksache ist die der Schrägheckvariante vorbehaltene Option Color Concept (ab 440 Euro); sie eröffnet die Möglichkeit, das Dach, A-Säulen und die Außenspiegel in einer Kontrastfarbe (Schwarz, Weiß oder Silber) zu lackieren. Apropos farbig: Von den insgesamt 15 verfügbaren Außenfarben gibt es nur Blau frei Haus. Für alle anderen, darunter auch die Unifarben Weiß und Rot, stellt Skoda mindestens 200 Euro extra in Rechnung. Irgendwie ganz schön frech.

Die Linie Ambition sollte es mindestens sein

Skoda Fabia Combi
Ausgesprochen übersichtliches und funktionales Cockpit mit guten Ablagemöglichkeiten. Dazu saubere Verarbeitung und solide Materialien.
Angesichts dessen fällt die Ausstattung der Basisversion Active überraschend spendabel aus: elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung, Bordcomputer oder das Infotainmentsystem Swing mit 6,5-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay – Askese und Purismus sehen definitiv anders aus. Klimaanlage und elektrische Fensterheber vorn aber fehlen. Beides bringt die 1900 Euro teurere Ambition-Ausstattung genauso serienmäßig mit wie eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung, die Höheneinstellung für den Fahrersitz, einen Tempomat, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung oder die universelle Smartphone-Anbindung SmartLink+, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem stehen ab Ambition deutlich mehr Extras zur Wahl. Beim Style sind für weitere 1200 Euro – inklusive eines kleinen Preisvorteils – zusätzlich unter anderem Leichtmetallräder, Multifunktions-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Fahrlichtassistent, eine Mittelarmlehne inklusive Ablagefach vorn sowie beheizbare Vordersitze mit von der Partie. Letztere sollten übrigens immer an Bord sein, denn in den 250 Euro Aufpreis sind auch beheizte Scheibenwaschdüsen enthalten, die es einzeln – leider – weder für Geld noch gute Worte gibt. Innen wie außen lifestyleorientiert und mit einem sportlichen Touch versehen, präsentiert sich der Fabia als Monte Carlo. Hier zudem Serie: Panoramaglasdach, LED-Scheinwerfer, Klimaautomatik, Sportsitze und 16-Zoll-Räder mit 215/45er-Bereifung. Dafür müssen allerdings weitere 2100 Euro angelegt werden.

Sinnvolle Extras gibt's für wenig Geld

Skoda Fabia
Die mit einer Waschdüse ausgerüstete Rückfahrkamera ist im Alltag mehr als praktisch und kostet nur 240 Euro.
Kommen wir zu den Extras, die nicht nur einzeln erhältlich, sondern zu sinnvollen Paketen gebündelt auch erfreulich günstig kalkuliert sind. Heißester Tipp für alle, die Ambition – die von uns empfohlene Mindestausstattung – oder unseren "Geheimtipp" Style ins Auge gefasst haben: das Comfort-Paket für 490 respektive 390 Euro. Es beinhaltet bei einem Preisvorteil von bis zu 660 Euro eine automatische Regelung für die Klimaanlage, elektrische Fensterheber im Fond, Parksensoren hinten, Licht- und Regensensor, digitalen Radioempfang sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Trotz guter Übersicht ideale Ergänzung dazu: Parksensoren vorn (290 Euro) und die Rückfahrkamera mit Waschdüse für 240 Euro. Gut für die Sicherheit ist der adaptive Abstandstempomat. Zumindest wenn wie beim Style das dazu erforderliche Multifunktionslenkrad bereits an Bord ist, kostet er nur 280 Euro und lohnt sich dadurch selbst dann, wenn man ihn nur selten benutzt. Sinnvolle Extras für kleines Geld sind zudem der Fernlichtassistent (ab 290 Euro) sowie der Spurwechsel- und Ausparkassistent (350 Euro). Alle drei Assistenzsysteme gibt es erst seit der Modellpflege. Tipp für alle, die auf ein fest installiertes Navi Wert legen: das Ausstattungspaket-Business (ab 830 Euro). Aber aufgepasst: Kleinvieh macht auch Mist. Und wer bei all den Verlockungen übereifrig seine Kreuzchen setzt, sprengt mitunter schnell sein eigentlich vorgesehenes Budget.

Gelungener Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort

Fahrwerkstechnisch bietet der mit einer exakten Lenkung ausgestattete Fabia von Haus aus einen ansprechenden und gelungenen Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort. Das für 220 Euro erhältliche Sportfahrwerk mit sportlicherer Dämpferabstimmung und 15 Millimeter Tieferlegung kann man sich als Otto Normalfahrer daher getrost sparen. Wenn überhaupt – Stichwort gewerblicher Bereich – ergibt da schon die gleichteure Fahrwerkserhöhung inklusive Triebwerkunterbodenschutz mehr Sinn. Definitiv Gedanken sollte man sich um die Bereifung machen. Denn die bis zum Niveau Style montierten 15-Zöller mit 185/60er Reifen sehen doch etwas mickrig aus. Alternativ können Sie zu den optionalen 16-Zoll-Rädern mit 215/45er-Bereifung greifen. Sie garantieren ein besseres Aussehen und mehr Fahrdynamik, ohne den Fahrkomfort merklich zu beeinträchtigen. Die konkreten Kauftipps der Redaktion finden Sie in der Bildergalerie!

Bildergalerie

Kaufberatung Skoda Fabia
Kaufberatung Skoda Fabia
Kaufberatung Skoda Fabia
Kamera
Kaufberatung Skoda Fabia





Von

André Huster