Skoda Fabia, Skoda Scala: Test, Motor, Preis
Ist größer besser? Fabia und Scala im Duell der Plattformbrüder

—
Der eine ist als Kleinwagen eine feste Größe, der andere sucht noch seinen Platz: Skoda Fabia und Skoda Scala treten zum AUTO BILD-Test an.
Bild: Olaf Itrich
Wer einen Skoda Fabia kauft, möchte Kleinwagen fahren. Wer Skoda Scala kauft, fährt – ja, was eigentlich? Der direkte Nachfolger des 2019 eingestellten Rapid Spaceback sitzt ein wenig zwischen den Stühlen. Er basiert – wie der Fabia – auf dem "kleinen" MQB-A0-Baukasten, streckt sich mit immerhin 4,36 Meter Länge aber locker bis in die Kompaktklasse.
Im Innenraum des Scala erfreut selbst bei voller Besetzung reichlich Platz für die Beine, der Kofferraum wartet mit mindestens 467 Liter Volumen auf. Die schmale Plattform bringt allerdings eine recht geringe Innenbreite mit sich, sodass ein etwas schlauchiges Raumgefühl entsteht.

Merkwürdig: 1.0 TSI und Doppelkuppler stecken in beiden Testkandidaten, aber nur der Scala zeigt eine Anfahrschwäche.
Bild: Olaf Itrich
Der Fabia präsentiert sich im klassischen und mit 4,11 Metern spürbar handlicheren Format. Und trotzdem: 380 Liter Laderaum liegen auf dem Niveau eines Golf 7. Dass der Kleinwagen ebenfalls zum vollwertigen Viersitzer taugt und taugen soll, bekräftigen die in dieser Klasse untypischen Luftausströmer für die hinteren Passagiere (Serie bei "Style").
Fahrzeugdaten
Fahrzeugdaten Modell Skoda Fabia 1.0 TSI Style
Skoda Scala 1.0 TSI Style Motor Dreizylinder, Turbo Dreizylinder, Turbo Hubraum 999 cm³ 999 cm³ Leistung 81 kW (110 PS) 81 kW (110 PS) Drehmoment 200 Nm bei 2000/min 200 Nm bei 2000/min Antrieb Vorderradantrieb Vorderradantrieb Getriebe 7-Gang-Doppelkupplung 7-Gang-Doppelkupplung 0-100 km/h 9,6 s 10,0 s Vmax 205 km/h 202 km/h Testverbrauch 6,4 l S/100 km 6,6 l S/100 km Tankinhalt 40 Liter 50 Liter Länge/Breite/Höhe 4108/1780-1954*/1482 mm 4362/1793-1988*/1471 mm Kofferraum 380-1190 l 467-1410 l Leergewicht/ Zuladung 1235/474 kg 1233/478 kg Anhänge-/Stützlast 1100/50 kg 1200/75 kg Typklassen (HPF/TK/VK) 14/17/18 13/21/17 Grundpreis 21.390 Euro 22.350 Euro Testwagenpreis 23.390 Euro 27.200 Euro
Fahrzeugdaten
Modell | Skoda Fabia 1.0 TSI Style | Skoda Scala 1.0 TSI Style |
---|---|---|
Motor | Dreizylinder, Turbo | Dreizylinder, Turbo |
Hubraum | 999 cm³ | 999 cm³ |
Leistung | 81 kW (110 PS) | 81 kW (110 PS) |
Drehmoment | 200 Nm bei 2000/min | 200 Nm bei 2000/min |
Antrieb | Vorderradantrieb | Vorderradantrieb |
Getriebe | 7-Gang-Doppelkupplung | 7-Gang-Doppelkupplung |
0-100 km/h | 9,6 s | 10,0 s |
Vmax | 205 km/h | 202 km/h |
Testverbrauch | 6,4 l S/100 km | 6,6 l S/100 km |
Tankinhalt | 40 Liter | 50 Liter |
Länge/Breite/Höhe | 4108/1780-1954*/1482 mm | 4362/1793-1988*/1471 mm |
Kofferraum | 380-1190 l | 467-1410 l |
Leergewicht/ Zuladung | 1235/474 kg | 1233/478 kg |
Anhänge-/Stützlast | 1100/50 kg | 1200/75 kg |
Typklassen (HPF/TK/VK) | 14/17/18 | 13/21/17 |
Grundpreis | 21.390 Euro | 22.350 Euro |
Testwagenpreis | 23.390 Euro | 27.200 Euro |
Der 1.0 TSI mit drei Zylindern verrichtet ja mittlerweile selbst im Octavia seinen Dienst, 110 PS treiben Fabia und Scala bei Bedarf mit ausreichend Nachdruck voran. Im Fabia geht es dabei hörbar leiser zu, gerade unter Last. Das Siebengang-DSG surft in beiden gern auf der 200-Newtonmeter-Welle, schaltet oft bereits bei etwas über 2000 Umdrehungen hoch.
Den Scala plagt allerdings eine merkwürdige Anfahrschwäche: Entweder er schleicht, oder er sprintet los, alles dazwischen fordert einen sehr feinfühligen rechten Fuß. Störend fällt bei beiden die etwas lahme Start-Stopp-Automatik auf.
Verbrauch und Preis sprechen für den Fabia
Dass Motor und Getriebe des Fabia besser zusammenarbeiten, macht sich auch an der Tankstelle bemerkbar. Trotz sogar minimal höherem Leergewicht verbraucht er 0,2 Liter weniger auf 100 Kilometer. Und an der Kasse? Trennen rund 4000 Euro Preisunterschied die beiden. Da möchte dann fast jeder Fabia fahren.
Fazit
Der Scala bleibt für sich betrachtet ein gutes Auto, bietet vor allem viel Platz fürs Geld. Aber der Fabia wirkt runder, sein Antrieb besser abgestimmt, die Größe ist ebenfalls voll alltagstauglich. Damit ist er das handlichere und gleichzeitig günstigere Gesamtpaket.
Service-Links