Skoda Octavia Combi/Limousine: Vergleich
Das kann der Octavia Combi besser

—
Limousine oder Kombi? Die Frage ist fast so alt wie das Auto. Und im Fall des neuen Skoda Octavia ganz besonders schwer zu beantworten.
Fisch oder Fleisch? Bier oder Wein? Berge oder Strand? Endlos lässt sich über solche Grundsatzfragen diskutieren, endgültige Antworten gibt es kaum. Zur gleichen Kategorie gehört: Limousine oder Kombi? Eine Frage, die sich grundsätzlich stellt, beim Skoda Octavia aber wohl besonders. Zum einen sind beide – Limousine und Kombi – äußerst angenehme Erscheinungen. Und zum anderen sind sie auch noch bemerkenswert praktisch. Denn bei der Limousine mit dem vermeintlichen Stufenheck versteckt sich eine ziemlich geniale Heckklappe mit gewaltiger Ladeöffnung.
Überblick: Alle News und Tests zum Skoda Octavia
Video: Skoda Octavia
Limousine gegen Kombi
Vergleichstest: Der Skoda Octavia schlägt den VW Golf

Transporttalent: Schon die Limousine glänzt mit einem Fassungsvermögen von 590 bis 1580 Litern.
Das ist der AUTO BILD Easy-Index: Ab sofort ergänzen wir die wichtigsten Modellpräsentationen mit dem Easy-Index. Dieser zeigt, wie leicht und angenehm ein neues Auto zu handhaben ist. Wie gut kommt der Fahrer rein und raus? Lässt sich das Lenkrad großzügig verstellen? Lässt sich das Auto gut überblicken? Ist der Innenraum variabel? Die für einen problemlosen Umgang relevanten Kriterien werden mit einem Zehn-Punkte-Programm geprüft und mit jeweils maximal zehn Punkten bewertet. Je mehr Punkte, desto besser. Autos mit hohen Index-Zahlen sind also in Handhabung, Bedienung, Bequemlichkeit und Wendigkeit besonders gut. Niedrige Index-Werte dagegen sprechen für ein Modell mit kleinen Innenmaßen, viel Verkehrsfläche und mühsamem Ein-und Ausstieg. Der Easy-Index hilft so, die vorgestellten Autos schon früh einzuordnen – noch bevor Sie auf einer Messe oder beim Händler stehen. Aktueller als in AUTO BILD finden Sie diese Messgrößen nirgends.
Service-Links