Skoda Superb Combi (2017): Kofferraumvolumen, gebraucht
Gebrauchter Skoda Superb Combi unter 13.000 Euro
—
Dieser gebrauchte Skoda Superb mit unendlich Platz, guter Ausstattung und mehr als 1000 km Reichweite ist der Vorzeige-Kombi schlechthin. Preis: unter 13.000 Euro!
Mit dem Skoda Superb hat der VW Passat harte Konkurrenz im eigenen Konzern. Der Skoda ist geräumiger und vor allem günstiger. Zwar muss er in Sachen Materialanmutung und Fahrverhalten stets etwas hinter dem Wolfsburger zurückstehen – die Unterschiede sind mit der inzwischen dritten Modellgeneration "3V" aber auf ein Minimum zusammengeschrumpft und fallen praktisch nicht mehr ins Gewicht. Gebrauchte gibt es zu guten Konditionen. Dieser Superb Combi etwa wurde 2017 erstmals zugelassen und sollte nun als Gebrauchtwagen ursprünglich 13.950 Euro kosten. Jetzt hat das "Autohaus Liebe" in Lutherstadt Eisleben (Sachsen-Anhalt) den Preis gesenkt und bietet den Skoda für sagenhaft günstige 12.890 Euro an! Was das Platzangebot betrifft, ist der Superb der ungeschlagene Klassenkönig. Die dritte Generation kam 2015 mit einem um acht Zentimeter auf 2,84 Meter gewachsenen Radstand auf den Markt. Platz in Reihe zwei gibt es damit mehr als genug. Ganz hinten geht es ebenfalls großzügig zu: Das Ladevolumen der Kombi-Version reicht je nach Sitzkonfiguration von 660 bis zu galaktischen 1950 Litern.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Die Ausstattung ist mehr als üppig

Farbunterschiede oder offensichtliche Schäden sind nicht auszumachen. Dennoch: Nachfragen ist Pflicht!
Unter der Haube wurden kleinere Brötchen gebacken. Angetrieben wird der große Tscheche vom kleinsten Diesel mit 120 PS und 250 Nm Drehmoment. Der 1,6 Liter große Vierzylinder treibt die Vorderräder an. Ein Vorteil ist die Handschaltung, weil das DSG mit schlechten Manieren beim Anfahren nerven kann. Der Motor ist zwar etwas schwach auf der Brust, schafft aber Euro 6 und begnügt sich mit weniger als fünf Litern Diesel auf 100 Kilometer. In Verbindung mit dem 66 Liter großen Tank sind Reichweiten von mehr als 1000 Kilometer drin! Schwachstellen sind beim Superb rar gesät. Im AUTO BILD-Dauertest holte sich eine Limousine mit 1,4-Liter-Benziner die Traumnote 1-. Probleme kann es mit der elektrischen Heckklappe geben. Lästiges Dauerthema sind rostige und frühzeitig verschlissene Bremsscheiben. Ansonsten gibt sich der Skoda zuverlässig und solide. (Der Skoda Superb im AUTO BILD-Gebrauchtwagentest!)
Nicht als unfallfrei ausgewiesen

Typisch Langstrecke: Seine 145.024 Kilometer Laufleistung sieht man dem Innenraum nicht an.
Service-Links