Play

Video: Skoda Superb Combi (2015)

Erste Fahrt im Superb Combi

Skoda macht beim neuen Superb seinem Ruf als Sparexperte mal wieder alle Ehre. Der Mittelklassevertreter kommt als Limousine und als Superb Combi in der bekannten Knauservariante Greenline zur IAA 2015 (17. bis 27. September) nach Frankfurt. Und zwar mit einem Versprechen, das ein Ausrufezeichen verdient: 1780 Kilometer mit einer Tankfüllung für die Limousine! Einlösen sollen es der 88 kW / 120 PS starke 1,6-l-TDI-Motor mit einem Verbrauch nach Werksangaben von nur 3,7 l/100 km Diesel (95 g CO2/km) und ein von 60 auf 66 Liter vergrößerter Tank.Den Erfahrungen nach kommt im Alltag vermutlich eine Reichweite von gut 1300 Kilometern heraus, aber auch die reichen für eine stattliche Urlaubsreise. Für den Spareffekt beim neuen Superb sorgen Maßnahmen wie Start-Stopp, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) und diverse aerodynamische Anpassungen bei Karosserie, Unterboden und Fahrwerk. Letzteres liegt um 15 Millimeter tiefer als beim normalen Superb. Zudem verfügt der Superb Greenline über einen Heckklappenspoiler, der Superb Combi Greenline über einen Dachkantenspoiler. 17-Zoll-Räder mit rollwiderstandsoptimierten Reifen sind ebenfalls serienmäßig enthalten. Der Skoda Superb Greenline ist ab Herbst 2015 bestellbar, einen Preis gibt es noch nicht.

Bildergalerie

Skoda Superb Combi: Preise
Skoda Superb Combi (IAA 2015): Vorstellung
Skoda Superb Combi (IAA 2015): Vorstellung
Kamera
Skoda Superb / Superb Combi: Preise