Der Neue steht schon in den Startlöchern. Für Freunde des "alten" SLK allemal ein Grund, sich noch ein Exemplar zu sichern. Zumal, wenn es sich um eine Sonderserie wie die "Final Edition" handelt – mit feinem Nappaleder und Kühlermaske in chromsilberfarbener Metalliclackierung. Passend hierzu: die hochglanzpolierten Aluminiumleisten der A-Säulen und des Variodachs. 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünf-Doppelspeichen-Design komplettieren den sportlich-eleganten Auftritt des Sondermodells.

Die neu gestalteten Sportsitze, die mittlere Türverkleidung und der Überrollbügel sind mit feinem Nappaleder überzogen. Das Naturmaterial gibt's wahlweise in Schwarz oder Classic-Rot. Mittelkonsole, Schaltkulisse und Türgriffblenden sind beim Sondermodell mit gebürstetem Aluminium verkleidet. Auch die Zifferblätter des Kombi-Instruments sowie die Stellknöpfe für Uhr und Tageskilometerzähler zeigen metallfarbenen Glanz. Das Sondermodell gibt es mit 2-Liter- und 2,3-Liter-Kompressormotor (34.104 bzw. 36.772 Euro) sowie mit dem 3,2-Liter-V6-Triebwerk (42.804 Euro).

Seinen großen Auftritt hat der SLK als "Final Edition" beim Autosalon im März in Genf. Dort wird Mercedes-Benz auch das neue CLK-Cabrio, die E-Klasse mit dem neuen V8-Dieselmotor sowie den CL 65 AMG präsentieren. Die "Final Edition" steht ab März beim Händler.