Sportwagenschmiede De Tomaso aufgekauft
Der Pantera kommt wieder

—
Eine Sportwagen-Legende könnte bald wieder durchstarten. Ein italienisches Unternehmen hat die Marke De Tomaso aufgekauft - und will u.a. den Pantera auf die Straße zurückbringen.
Der italienische Sportwagenbauer De Tomaso soll wieder aufleben. Das Piemonteser Unternehmen Innovation in Auto Industry (IAI) hat die 2003 in Konkurs gegangene Marke von den Gläubigerbanken gekauft. In den kommenden vier Jahren sollen 116 Millionen Euro investiert werden. Dem Vernehmen nach ist eine Produktion von 8000 Fahrzeugen jährlich geplant – 3000 Limousinen, 3000 Crossover und 2000 Coupés. Anfang 2011 will IAI auf dem Genfer Salon als erstes Modell ein SUV als Konkurrent für den BMW X6 vorgestellen. Auch ein Nachfolger des legendären Sportwagens Pantera ist geplant.
Kleinserien-Hersteller De Tomaso war 1959 in der Ferrari-Heimat Modena gegründet worden. Nach dem Tod von Namensgeber Alejandro De Tomaso 2003 musste das Unternehmen, zu dem zeitweise u.a. Maserati, Moto Guzi und Ghia gehörten, im Jahr 2006 Konkurs anmelden.
Service-Links