Stadtlieferwagen von Skoda
Praktisch, der Praktik

—
Der Skoda Fabia Combi wird jetzt auch für Kurierdienste und Handwerker interessant. Die Modellvariante Praktik gilt als Lkw.
Der Skoda Fabia als Lkw? Ungewöhnlich ist dieser Gedanke schon. Doch es gibt ihn bereits: Mit dem Beinamen "Praktik" soll der Tscheche in der Combi-Version auch als Stadtlieferwagen Karriere machen. Möglich wird die Lkw-Zulassung durch die Fenster in der B-Säule, denn dort befinden sich beim Praktik Blechteile in Wagenfarbe. Außerdem gibt es eine ebene Ladefläche aus stabilem Hartholz, die durch die rechte Hintertür und die Heckklappe leicht zugänglich ist. So sollen auch sperrige Güter dem Stadt-Kombi keine Probleme bereiten.
Den Praktik gibt es als 1,2-Liter-Benziner und mit 1,9-Liter Diesel-Motor. Beide Varianten leisten 47 KW (64 PS) und können in den Farben Candy-Weiß, Dynamic-Blau und Corrida-Rot geliefert werden. Ab 9990 Euro gibt es den Benziner serienmäßig mit Fahrer- und Beifahrerairbag, Servolenkung, ABS und Laderaumbeleuchtung. Der Diesel ist ab 11.690 Euro zu haben. Zum Schutz der Heckscheibe ist ein spezielles Gitter lieferbar – allerdings nur gegen Aufpreis. Der Laderaum des kleinen Lastesels fasst 1290 Liter bei einer Nutzlast von bis zu 450 Kilo.
Den Praktik gibt es als 1,2-Liter-Benziner und mit 1,9-Liter Diesel-Motor. Beide Varianten leisten 47 KW (64 PS) und können in den Farben Candy-Weiß, Dynamic-Blau und Corrida-Rot geliefert werden. Ab 9990 Euro gibt es den Benziner serienmäßig mit Fahrer- und Beifahrerairbag, Servolenkung, ABS und Laderaumbeleuchtung. Der Diesel ist ab 11.690 Euro zu haben. Zum Schutz der Heckscheibe ist ein spezielles Gitter lieferbar – allerdings nur gegen Aufpreis. Der Laderaum des kleinen Lastesels fasst 1290 Liter bei einer Nutzlast von bis zu 450 Kilo.
Service-Links