Stauprognose
Fasching sorgt für Stillstand

—
Kolonnenverkehr am Wochenende: Zu den Winterurlaubern gesellen sich im Süden auch noch die Faschingsfreunde.
Hier die aktuelle Stauprognose
Für das Faschingswochenende erwartet der ADAC den Höhepunkt im Winterreiseverkehr. Insbesondere auf den süddeutschen Autobahnen dürften kilometerlange Autoschlangen den Verkehr oft zum Stillstand bringen. Neben den traditionellen Winter- und Faschingsurlaubern werden Belgier (Frühjahrsferienbeginn) und Niederländer (Beginn der Frühjahrsferien im Süden des Landes) sowie Bayern (einwöchige Faschingsferien), Rheinland-Pfälzer und Saarländer (in beiden Ländern verlängertes Wochenende) das Bild auf den Fernrouten in die Ski-Hochburgen des Alpenraums bestimmen.
Auf den Straßen in und aus den Skigebieten der deutschen Mittelgebirge wird man sich ebenfalls auf starken Verkehr einstellen müssen. Geduld heißt es auch für Autofahrer, die vom Skiurlaub heimkehren. In Richtung Heimat werden nicht zuletzt die Niederländer den Ton angeben: Im Norden und in der Mitte des Landes enden die Frühjahrsferien. An den närrischen Tagen werden zudem Faschings- und Karnevalsumzüge für örtliche Verkehrsstörungen sorgen.
Hoch hergehen wird es hauptsächlich auf folgenden Strecken: • A7 Hamburg - Würzburg - Kempten • A9 Berlin - Hof - Nürnberg- München • A3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A4 Eisenach - Hermsdorfer Kreuz - Dresden • A72 Chemnitz - Hof • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen
Das Faschingswochenende und die guten Wintersportbedingungen in den Alpen werden auch auf allen österreichischen Strecken in und aus den Skiregionen sehr starken Verkehr und lange Staus bringen. Dasselbe gilt für die Wintersportgebiete in der Schweiz und Italien. (autobild.de/ADAC)
Auf den Straßen in und aus den Skigebieten der deutschen Mittelgebirge wird man sich ebenfalls auf starken Verkehr einstellen müssen. Geduld heißt es auch für Autofahrer, die vom Skiurlaub heimkehren. In Richtung Heimat werden nicht zuletzt die Niederländer den Ton angeben: Im Norden und in der Mitte des Landes enden die Frühjahrsferien. An den närrischen Tagen werden zudem Faschings- und Karnevalsumzüge für örtliche Verkehrsstörungen sorgen.
Hoch hergehen wird es hauptsächlich auf folgenden Strecken: • A7 Hamburg - Würzburg - Kempten • A9 Berlin - Hof - Nürnberg- München • A3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg • A5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel • A4 Eisenach - Hermsdorfer Kreuz - Dresden • A72 Chemnitz - Hof • A8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg • A99 Umfahrung München • A95/B2 München - Garmisch-Partenkirchen • A93 Inntaldreieck - Kufstein • A7/B310 Kempten - Füssen
Das Faschingswochenende und die guten Wintersportbedingungen in den Alpen werden auch auf allen österreichischen Strecken in und aus den Skiregionen sehr starken Verkehr und lange Staus bringen. Dasselbe gilt für die Wintersportgebiete in der Schweiz und Italien. (autobild.de/ADAC)
Service-Links