Haben Sie schon mal was von Wegerechtsfahrzeugen, Fahrtrichtungsanzeiger oder Schallzeichen gehört? Diese Wortungetüme stammen aus unserer Straßenverkehrsordnung, kurz StVO. Schon im Jahr 2002 übersetzte Sprachkritiker Wolf Schneider das Behörden-Kauderwelsch in Umgangssprache und warb für Vereinfachung. Genützt hat es nichts. Jetzt hat der Auto Club Europa (ACE) einen weiteren Versuch unternommen und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) aufgefordert, die StVO einer sprachlichen Entrümpelungsaktion zu unterziehen. Dem Grundgesetz des Straßenverkehrs täte eine bürgernahe und verständliche Sprache gut, argumentiert der ACE, um mehr "Verständnis für Maßnahmen einer gesetzlichen Regelung" zu wecken.
Können Sie StVO-isch? Wissen Sie, was ein qualifizierter Rotlichtverstoß, eine Begrenzungsleuchte und ein Wegstreckenzähler sind? Nein? Dann klicken Sie sich durch unsere Galerie und lernen Sie dazu.