Die neue Version der Straßenverkehrsordnung (StVO) trat Ende April 2020 in Kraft – und sorgte für viel Aufregung: Bei innerorts 21 km/h zu viel droht nach der Regelung bereits ein einmonatiges Fahrverbot, Experten bezeichneten das Regelwerk als "Führerscheinvernichtungsmaschine". Und jetzt droht noch mehr Chaos: Die komplette StVO-Novelle könnte kippen! Grund ist ein juristischer Formfehler. Die Vollbremsung hätte Auswirkungen auf Tausende Bußgeldbescheide. Die genauen Hintergründe und wie Sie sich gegen ein mögliches Fahrverbot wehren können, erklärt Verkehrsrechtsanwalt Uwe Lenhart (Frankfurt/Main) in diesem Artikel.

Von

Raphael Schuderer