Die zweite Generation seines Einstiegs-Sportwagens BRZ wird Subaru nicht mehr in Deutschland anbieten. Um noch etwas Salz in die Wunden der Fans zu streuen, haben die Japaner unter dem hauseigenen STi-Label jetzt einige richtig coole Tuningteile für die kompakte Drift-Maschine vorgestellt.

STi-Logos an allen Tuning-Teilen

Subaru BRZ STi Tuning
Die Dach-Finnen erinnern an die Rally-Versionen der seligen Impreza WRX STi GD.
Bild: SUBARU TECNICA INTERNATIONAL
Das Tuning beginnt mit einem Bodykit. Für die Frontschürze gibt es eine Spoilerlippe und Einsätze samt LED-Tagfahrlichtern für die Lufteinlässe. Seitlich gibt es Kotflügelaufsätze vorne und kleine Winglets für die Schweller. Am Heck stehen ein Diffusor, kleine Finnen oberhalb der Heckscheibe sowie entweder eine Abrisskante oder ein freistehender Spoiler zur Auswahl. Sämtliche Teile tragen das STi-Logo, genauso wie die Auspuffrohre des Endschalldämpfers. BBS-Felgen in 18 Zoll mit STi-Nabendeckeln schmücken die Radhäuser. Für eine bessere Verwindungssteifigkeit hat Subaru zusätzliche Verstrebungen im Motorraum im Angebot.

Den BRZ-Zwilling GT86 gibt es auch bei uns

Subaru BRZ STi Tuning
Neben der Abrisskante bietet Subaru auch einen freistehenden Carbon-Heckflügel an.
Bild: SUBARU TECNICA INTERNATIONAL
Der 2,4-Liter-Vierzylinder-Boxer bleibt vorerst unangetastet. In Japan leistet der Sauger 235 PS und 250 Nm Drehmoment. Nach Deutschland wird der BRZ nicht kommen. Ganz so schlimm ist das aber nicht, denn den baugleichen Toyota-Zwilling GR 86 wird es ab etwa 30.000 Euro auch wieder in Europa geben. Und es würde uns sehr verwundern, wenn Toyotas Sport-Abteilung Gazoo Racing nicht auch bald ein paar Tuningteile für ihn in petto hätte. Wer unbedingt einen BRZ möchte, muss zum Vorgänger greifen. Gebrauchte BRZ mit Garantie gibt es auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.

Von

Moritz Doka