Sunlight A 60: Wohnmobil-Test
Sunlights kürzester Alkoven: Viel Wohnraum in der Vertikalen

—
Viva la Alkoven! Die Nasenbären bleiben die absoluten Lieblinge bei Familien. Für 2021 hat Sunlight seine vierte und kürzeste Variante ins Programm genommen.
Unsere Städte wachsen, Wohnraum in den Metropolen wird knapper. Flächen für Neubebauung gibt es kaum noch. Vielerorts wird deshalb einfach in die Höhe gebaut. Vertikale Verdichtung nennt man das. Bei der steigenden Zahl der Reisemobilisten, die in der Hochsaison einen Platz in den Top-Regionen suchen, wäre das vielleicht auch mal eine Idee für die Campingbranche. Wie das aussehen könnte, macht uns Sunlight mit seinem neuen Alkoven A 60 vor: Das Wohnmobil bietet vier echte Schlafplätze, ein offenes Raumgefühl und jede Menge Stauraum auf unter sechs Meter Fahrzeuglänge!
Das ist er: Der kürzeste Alkoven, den die Erwin-Hymer-Tochter derzeit im Programm hat. Und optisch ein typischer Sunlight: Das Holzdekor ist modern und gemütlich, die matt weißen Schrankfronten sorgen für Helligkeit und lassen den Wohnraum noch größer wirken, als er es wegen der hohen Alkovendecke ohnehin ist. Der Möbelbau fühlt sich beim Testcampen sehr solide an – so sind wir es gewohnt von Sunlight-Reisemobilen. Für eine fototaugliche Lichtstimmung sorgen tagsüber die großen Seiten- und Dachfenster und am Abend ein gemütliches Lichtkonzept mit teilweise indirekter Beleuchtung.
Ab Werk bringt der kleine Alkoven nur die Basics mit

Dachschränke und Regal bieten ausreichend Stauraum über dem Heckbett.
Der hohe Schwerpunkt sorgt ab 120 km/h für leichtes Wanken

Mit den optionalen 140 Pferdchen geht's entspannt voran. Weniger Leistung sollte es aber nicht sein.
Weitere Themen: Dachzelte im Vergleich
Fazit von Jenny Zeume: Schick, solide und geräumig: Mit dem machen Sie nichts falsch! Der A 60 bietet trotz seiner kurzen sechs Meter Länge vier vollständige Schlafplätze und jede Menge Wohnraum. Was uns nervt, sind die Pflichtoptionen in der Preisliste. Urteil: vier von fünf Punkten.
Service-Links