Adventure-Bikes, Adventure-Golf, Micro-Adventures am Wochenende: Die Deutschen haben ein Bedürfnis nach Abenteuern in jeder Lebenslage. Natürlich auch beim Campen. Immer mehr Reisemobilisten ordern ihr neues Wohnmobil als 4x4-Version, denn was ist abenteuerlicher als ein Van, der überallhin kommt? Auch bei Sunlight gibt es jetzt einen Kastenwagen fürs Grobe. Allerdings nicht auf dem Fiat Ducato, sondern auf Basis des Ford Transit.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt den Tesla Model Y und weitere E-Autos flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.


Das passt nicht nur zum aktuellen Markttrend, den Ford als zusätzliche Option einzuführen, sondern hat auch ganz praktische Gründe: Fiat baut seinen Evergreen nach wie vor nicht als 4x4-Variante. Hat ein Reisemobilhersteller doch mal Bedarf, werden die Ducato meist beim französischen Spezialisten Dangel umgebaut. Doch das kostet Geld und Zeit – bei der aktuell schwierigen Versorgungslage mit Chassis keine wirkliche Option. Der Ford-Sunlight fährt dagegen mit eigens entwickeltem Allradantrieb vor. Der Cliff 590 4x4 ist die bisher einzige Variante für abseits des Asphalts und hat die Adventure Edition gleich an Bord. Wie passend!

Sunlight Cliff 590 4x4: Moderner Kastenwagen mit ansehnlicher Grundausstattung

Das ist er: Ein moderner Kastenwagen, dem das kleine Schwarze extrem gut steht. Überhaupt glänzt im neuen Cliff ziemlich viel Schwarz: Außenlackierung, Felgen und Küchenblock zum Beispiel. Der Rest des Innenausbaus trägt die klassische Sunlight-Handschrift mit vielen mattweißen Oberflächen und hellem Holzdekor. Keine Experimente auch in Sachen Aufteilung. Der Querbetten-Grundriss entspricht dem des Cliff 600 und wurde an die schmalere und höhere Figur des Transit angepasst.
Sunlight Cliff 590 4x4
Im Inneren wartet ein klassischer Kastenwagenausbau im Sunlight-Stil. Der Transit baut recht hoch und bietet eine Stehhöhe von zwei Metern.
Bild: AUTO BILD

Das hat er: Dank der Adventure Edition eine ansehnliche Grundausstattung. Dazu gehören neben den schicken schwarzen 16-Zoll-Alufelgen auch die schwarze Außenlackierung, Fahrer- und Beifahrerairbag, Tempomat, elektrisch beheizte Außenspiegel, Radio mit DAB-Antenne, Berganfahrassistent samt Seitenwind- und Bremsassistent, Lederlenkrad, Reifenluftdrucksensor sowie Isofix. Unser Testwagen hat zusätzlich noch das Chassis-Komfort-Paket samt Multimediasystem, Rückfahrkamera, Park- und Spurhalteassistent (5339 Euro) verbaut. Leider fehlt an unserem Prototyp die Markise, die ebenso Teil der Edition ist.

Der zugstarke 170-PS-Motor ist Serie

So fährt er: Wie ein echter Adventure-Van! Das bedeutet, sein Hauptrevier ist Asphalt, doch auf geschotterten (aber immer noch befestigten) Pass- oder sandigen Zufahrtsstraßen fühlt er sich ebenso wohl. Seine Stärken wie das straffe Fahrwerk, die präzise und leichtgängige Schaltung und der zugstarke 170-PS-Motor (Serie!) spielt er in beiden Fällen gut aus. Ungeübte Fahrerinnen und Fahrer müssen sich an den Allradantrieb aber erst gewöhnen. Steht man auf einer steilen, geschotterten Auffahrt und will anfahren, muss der Fuß ein wenig länger auf dem Gaspedal bleiben, als wir es vom zügigen Anfahren im Großstadtdschungel gewohnt sind. Bis die Sensoren merken, dass wir uns auf loserem Untergrund bewegen, braucht es nämlich eine halbe Sekunde, in der der Berganfahrassistent den Transit sicher hält.

Technische Daten

Abzweigung
Motorisierung
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschwindigkeit
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
Tankinhalt/Kraftstoffsorte
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe
Abzweigung
Abzweigung
Radstand/Bereifung
Abzweigung
Abzweigung
Leergew. fahrbereit/Zuladung (Testmobil)
Abzweigung
Abzweigung
Anhängelast (gebremst/ungebremst)
Abzweigung
Abzweigung
Material Wand/Dach/Boden
Abzweigung
Abzweigung
Liegefläche Mitte L x B 
Abzweigung
Abzweigung
Liegefläche Heck L x B
Abzweigung
Abzweigung
Kühlschrank
Abzweigung
Abzweigung
Herd
Abzweigung
Abzweigung
Bordbatterie
Abzweigung
Abzweigung
Frisch-/Abwassertank
Abzweigung
Abzweigung
Gasvorrat/Heizung
Abzweigung
Abzweigung
Grundpreis
Abzweigung
Abzweigung
Testwagenpreis
Abzweigung
2,0 l TDCi EcoBlue 
125 kW (170 PS) bei 3500/min
1995 cm3
405 Nm bei 1750/min
160 km/h
Sechsgang manuell/Allrad
72 l/Diesel
5980/2020/2840 mm
3750 mm/235/65 R 16
3022/478 kg
2800/750 kg
je Stahlblech
1690 x 870 mm 
1890-1920 x 1470 mm
70 l
2 Flammen
95 Ah
100/90 l
2 x 11 kg/Truma Combi 4
ab 68.499 Euro
74.636 Euro

Auf unserer Testfahrt auf der geschotterten und teilweise steilen und winkligen Almzufahrt bei Sölden verrichtete der Ford zuverlässig seinen Job. Gemacht ist er für schlechte Wege. Für mehr Spaß im Dreck fehlt Bodenfreiheit.

Bildergalerie

Sunlight Cliff 590 4x4
Sunlight Cliff 590 4x4
Sunlight Cliff 590 4x4
Kamera
Sunlight Cliff 590 4x4 im Test

Fazit

von

AUTO BILD
Auf geht's nach Albanien! Der neue Sunlight Cliff 4x4 hat echte Adventure-Gene. Nur die schmale Bauart schränkt den Wohnraum etwas ein. In Sachen Fahrkomfort ist der Neue aber erste Sahne!