Gartenfreund Günther ist ein geiziger Geselle. Wühlmäuse vertreibt er mit Knoblauch, und auch die Ameisenplage in seiner Parzelle bekämpft er ganz ohne teure Chemie. Günther legt einfach eine Zitronenscheibe in die Bahn der Biester, das hassen sie wie die Pest. Nun ist Günther auch beim Thema Auto auf Sparkurs. Neuen Kombi bestellen? Pah, der Wertverlust! Statt bei Toyota, Ford und Opel schaut sich Gartenfreund Günther deshalb bei Porsche um. Kein Witz: Fette Geländewagen mit acht Töpfen und Bums ohne Ende gibt's zum Golf-Plus-Tarif. Etwa diesen hier, den wir schon mal vor Günthers Parzelle geparkt haben: Cayenne S, 340 Pferdchen, 97.000 km, mit Extras 2004 über 80.000 Euro teuer. Jetzt, fünf Jahre später, soll er noch 25.850 Euro kosten, Verhandlungsbasis. Gartenfreund Günther kann den Preis sicher noch drücken. Oder er schaut sich nach noblen Konkurrenten um. Die werden nämlich auch immer billiger.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition
119.900
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition
6.100 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 58 g/km*
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition
129.750
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition
8.000 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 58 g/km*
Porsche Cayenne E-Hybrid PANO BOSE LED
125.900
Porsche Cayenne E-Hybrid PANO BOSE LED
8.000 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Porsche Cayenne E-Hybrid Head-Up Sitzbelüftung 21-Zoll
121.900
Porsche Cayenne E-Hybrid Head-Up Sitzbelüftung 21-Zoll
6.000 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 55 g/km*
Porsche Cayenne E-Hybrid Coupe Platinum Edition SportDes
119.800
Porsche Cayenne E-Hybrid Coupe Platinum Edition SportDes
9.900 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 2,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 78 g/km*
Porsche Cayenne GTS PDCC Head-Up Soft-Close HA-Lenkung
138.800
Porsche Cayenne GTS PDCC Head-Up Soft-Close HA-Lenkung
9.900 km
338 KW (460 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 255 g/km*
Porsche Cayenne GTS 22";Matrix;360°; Standheiz.
149.890
Porsche Cayenne GTS 22";Matrix;360°; Standheiz.
19.900 km
338 KW (460 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 308 g/km*
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition, PDLS, 7,2kW
109.900
Porsche Cayenne E-Hybrid Platinum Edition, PDLS, 7,2kW
12.000 km
340 KW (462 PS)
05/2023
Zum Angebot
Porsche Cayenne GTS SportDesign Head-Up Soft-Close 22-Zoll
138.750
Porsche Cayenne GTS SportDesign Head-Up Soft-Close 22-Zoll
9.900 km
338 KW (460 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 255 g/km*
Porsche Cayenne GTS HA-Lenkung PDCC Head-Up SportDesign
141.880
Porsche Cayenne GTS HA-Lenkung PDCC Head-Up SportDesign
18.800 km
338 KW (460 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 255 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Die Probefahrt

Porsche Cayenne S
Dem top gepflegten Interieur sieht man die Laufleistung von rund 100.000 km nicht an.
Erster Eindruck Der Cayenne steht auf Winterrädern, Sommerreifen auf Alus gibt’s natürlich auch. Er ist blau, hat schwarzes Leder, Navi, Luftfederung – und die macht Sorgen: Das Zentraldisplay im Tacho meldet einen Defekt. Was da los ist, kann nur die Porsche-Werkstatt sagen. Es könnte ein Ventil sein oder zickende Elektronik, auf jeden Fall ist die Fehlersuche langwierig – und teuer bei Werkstattpreisen von 140 Euro pro Stunde. Die kleine Schraube in einem der Conti-Reifen ist dagegen Pillepalle. Ersatz im Format 255/55 R 18 würde "nur" 220 Euro kosten.
Die Ausfahrt Wir tanken auf, Super plus. Bei 75 Euro stoppen wir. Die Tankuhr zeigt halb voll. Weit kommen wir damit nicht, immerhin gönnt sich dieser Blechberg innerorts 22 Liter. Dafür rennt er los wie der geölte Blitz, zeigt an der Ampel tiefergelegten BMW 3er die Rücklichter.
Auf der Bühne 80.500 Euro hat der Porsche mal gekostet. Von unten wird klar, warum: Kein Tröpfchen Öl, alles sieht so aus wie bei Auslieferung vor fünf Jahren. Bis auf den Schweller: Fiese Delle, das Blech fängt schon an zu rosten. War der Vorbesitzer mit seiner rollenden Burg etwa mal im Gelände?
Das macht Freude Der 4,5 Liter große V8 ist ein Sahnestück. Den Motor hat Porsche selbst entwickelt, er macht so gut wie nie Ärger. Ölverlust? Fehlanzeige! Der 340 PS starke Sauger gilt als zuverlässig. Prima ist auch die Straßenlage. Man sitzt außerdem hoch und überblickt aus dem riesigen Geländewagen die Straße, und doch fühlt sich der Cayenne an wie ein Sportwagen, meistert Kurven unproblematisch, ist auf der Autobahn in seinem Element.
Das macht Ärger Achtung, hohe Unterhaltskosten! Ein relativ junger Porsche gehört in die Porsche-Werkstatt. Und die nimmt Porsche-Preise. Außerdem: Zum Start des Cayenne 2003 gab es Elektronik-Macken. Steuergeräte arbeiteten nicht mit-, sondern gegeneinander. Hier führte der Weg immer zum Diagnosegerät der Werkstatt. Unser Tipp: Im Zweifelsfall auf die Luftfederung verzichten, weil Reparaturen hier richtig ins Geld gehen; lieber die Stahlfederung nehmen.
Andreas May

Fazit

Der Porsche Cayenne ist klasse, erst recht mit V8-Motor und 340 PS. Aber wer wegen der sinkenden Gebrauchtpreise schwach wird, sollte auch an den Unterhalt denken. Werkstattrechnungen, Spritkosten und Versicherung können alle, die für so einen Wagen ihr Sparbuch geplündert haben, ruinieren. Ganz gleich, ob der Gebrauchte Cayenne, Touareg oder XC90 heißt: Bitte denken Sie an die Folgekosten!