Wer hätte das gedacht: Der neue Suzuki Kizashi schafft fast 330 km/h! Damit fährt der Mittelklasse-Japaner in einer Liga mit Sportskanonen von Porsche, Lamborghini & Co. Okay, ein paar kleine Änderungen am Serienmodell mussten schon sein, um bei der "Bonneville Speed Week" im amerikanischen Utah einen neuen Geschwindigkeits-Rekord aufzustellen. Das Team der American Suzuki Corporation bastelte den Kizashi zum Rekord-Renner um und spendierte dem 2,4-Liter einen mächtigen Turbolader mit dreifachem Ladeluftkühler, geänderte Kolben und Kurbelwelle und einen modifizierten Ansaugstutzen. Ergebnis der Spezialkur: eine Verdreifachung der Leistung von 173 auf 520 PS.

Überblick: Alle News und Tests zu Suzuki

Mit 327,8 km/h donnerte der aufgemotzte Kizashi über den ausgetrockneten Bonneville-Salzsee – ein neuer Weltrekord in der Kategorie F-BGC ("Blown Gas Coupé", Landfahrzeuge mit Aufladung und Hubräumen von zwei bis drei Liter). Am Steuer des Rekordfahrzeugs: Journalist Sam Mitani vom US-Magazin "Road&Track". Die Serienversion des Suzuki Kizashi startet im Oktober 2010 auf dem deutschen Markt, zunächst nur mit einem 2,4-Liter-Benziner. Der Vierzylinder leistet in der deutschen Variante 178 PS. Mit Frontantrieb und manueller Sechsgang-Schaltung kostet der Kizashi 26.900 Euro, für die Allradversion mit stufenloser CVT-Automatik verlangt Suzuki 3000 Euro Aufpreis.

Von

Jan Kretzmann