Suzuki Wagon R+
Der Schlaf-Wagon

—
Die Bahn kommt. Suzuki auch: Hier ist der Wagon R+. Ein kleiner Großraumwagen.
Motor und Fahrwerk
Achtung... zurücktreten bitte! Es fährt ein der neue Suzuki Wagon R+. Doch mit dem rosaroten Wochenendtarif sehen wir schwarz. Die Fahrt im Mini-Triebwagen mit Schlafabteil kostet Hochdach-Zuschlag: 19.850 Mark. Für dieses Ticket gibt es auch anderthalb Suzuki Alto. Lohnt es trotzdem, auf den Zug aufzuspringen?
Motor und Getriebe Der Wagon R+ ist keine kraftvolle Rangierlok, mehr ein handlicher Schienenbus. Und so schnurrt er auch. Der Vierzylinder gibt sich drehfreudig, braucht eine fleißige Hand am Schalthebel. Schlecht für die Ohren: Im oberen Drehzahlbereich brummt der Motor wie die alte Taiga-Trommel zwischen Berlin und Helmstedt.
Fahrwerk und Sicherheit Läuft wie auf Schienen wäre wohl übertrieben. Doch die Fuhre rollt sicher, schaukelt sich in Kurven kaum auf. Der Wagon ist handlich, denn in seiner Kürze liegt die Würze im innerstädtischen Verkehrsgewühl.
Motor und Getriebe Der Wagon R+ ist keine kraftvolle Rangierlok, mehr ein handlicher Schienenbus. Und so schnurrt er auch. Der Vierzylinder gibt sich drehfreudig, braucht eine fleißige Hand am Schalthebel. Schlecht für die Ohren: Im oberen Drehzahlbereich brummt der Motor wie die alte Taiga-Trommel zwischen Berlin und Helmstedt.
Fahrwerk und Sicherheit Läuft wie auf Schienen wäre wohl übertrieben. Doch die Fuhre rollt sicher, schaukelt sich in Kurven kaum auf. Der Wagon ist handlich, denn in seiner Kürze liegt die Würze im innerstädtischen Verkehrsgewühl.
Komfort und Preis
Komfort Kompliment, für 3,41 Meter Länge gibt sich Suzis Schlaf-Wagon komfortabel. Nur auf Weichen und Bahnübergängen hoppelt er wie Fahrgäste auf der Deichsel.
Karosserie und Innenraum Außen so eckig wie ein Güterwaggon, offenbart der Van im Minitrix-Format mehr innere Größe als der acht Zentimeter längere Alto (3,49 m). Lokführer und (Bei-) Heizer sitzen auf kleinen, aber bequemen Plätzen. Die beiden Passagiere der zweiten Reihe sollten bestenfalls Kinder-Format haben. Das variable Gepäckabteil gefällt. Dank mehrfach verstellbarer Rückbank offeriert es einen maximal 633 Liter großen Laderaum. So karg wie der Führerstand sind selbst Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst selten.
Preise und Kosten Nicht billig, aber gemessen am preiswertesten Polo noch fair kalkuliert. Inklusive: Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung - und drei volle Jahre Garantie.
Fazit Suzuki springt auf den Zug der Zeit. Der Japaner im Minitrix-Format ist quadratisch, praktisch - die Verarbeitungsqualität indes alles andere als gut. Und warum ABS im Wagon R+ Aufpreis kostet, bleibt ein geheimnisvoller Schach-Zug.
Karosserie und Innenraum Außen so eckig wie ein Güterwaggon, offenbart der Van im Minitrix-Format mehr innere Größe als der acht Zentimeter längere Alto (3,49 m). Lokführer und (Bei-) Heizer sitzen auf kleinen, aber bequemen Plätzen. Die beiden Passagiere der zweiten Reihe sollten bestenfalls Kinder-Format haben. Das variable Gepäckabteil gefällt. Dank mehrfach verstellbarer Rückbank offeriert es einen maximal 633 Liter großen Laderaum. So karg wie der Führerstand sind selbst Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst selten.
Preise und Kosten Nicht billig, aber gemessen am preiswertesten Polo noch fair kalkuliert. Inklusive: Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung - und drei volle Jahre Garantie.
Fazit Suzuki springt auf den Zug der Zeit. Der Japaner im Minitrix-Format ist quadratisch, praktisch - die Verarbeitungsqualität indes alles andere als gut. Und warum ABS im Wagon R+ Aufpreis kostet, bleibt ein geheimnisvoller Schach-Zug.
Technische Daten und Ausstattung
Technik Vierzylindermotor • zwei obenliegende Nockenwellen • vier Vent./ Zylinder • Kat • Hubraum 996 cm3 • 48 kW (65 PS) bei 6500/min • Drehmoment 81 Nm bei 3500/min • elektron. Benzineinspritzung • Fünfganggetriebe • Frontantrieb • vorn innenbel. Scheibenbremsen • hinten Trommelbremsen • Reifen 165/65 R 13 S • Kofferraum 220/633 l • Tank 42 l • L/B/H 3410/1575/1705 mm • Leergewicht 900 kg • Zuladung 430 kg • Anhängel. 1000 kg
Serienausstattung Airbag für Fahrer und Beifahrer • Gurtstraffer vorn • Seitenaufprallschutz • Elektrische Servolenkung • elektrische Fensterheber vorn • herausnehmbarer Tragekorb unter dem Beifahrersitz • Staubox unter dem Fahrersitz • Dachreling • Zentralverriegelung
Extras ABS nur in Verbindung mit Komfortpaket (Klimaanlage, Vierkanal-ABS) 2950 Mark
Serienausstattung Airbag für Fahrer und Beifahrer • Gurtstraffer vorn • Seitenaufprallschutz • Elektrische Servolenkung • elektrische Fensterheber vorn • herausnehmbarer Tragekorb unter dem Beifahrersitz • Staubox unter dem Fahrersitz • Dachreling • Zentralverriegelung
Extras ABS nur in Verbindung mit Komfortpaket (Klimaanlage, Vierkanal-ABS) 2950 Mark
Service-Links