Renault hat mit seiner Billigmarke Dacia vorgelegt, jetzt könnten Peugeot und Citroën nachziehen. Laut einer Meldung von "La Voz de Galicia" überlegen die Franzosen, ihre 1986 zu Grabe getragene Marke Talbot wiederzubeleben, als Konkurrenz zu Logan und Sandero. Weil Peugeot 206+ und Citroën C3 First schon etwas angegraut sind und dringend moderne Nachfolger brauchen, und der Markt für günstige Autos zudem gute Profite verspricht, wolle PSA, in diesen Markt einsteigen. Einzig müssten sich die Autos über den Namen klar von den Produkten aus den Häusern Citroën und Peugeot absetzen, zitiert "La Voz de Galicia" PSA-Chef Philippe Varin.
Also Talbot: Die Marke ist zwar im Lauf ihrer wechselvollen Geschichte nie explizit für billige Autos bekannt gewesen. Sie könnte den Zielen von PSA aber dienen, deutlich besser sogar als eine neu zu schaffende Marke. Der Name ist bekannt, die Modelle Horizon und Samba sind vor allem in Südeuropa bekannte Größen im Straßenverkehr gewesen. Deshalb ist es laut "La Voz de Galicia" auch durchaus möglich, dass die kommenden Peugeot M3 und Citroën M4 2012 als Talbot Horizon und Talbot Samba vom Band laufen. Bestätigen lässt sich das natürlich nicht. Es scheint aber zumindest sicher zu sein, dass PSA diese Möglichkeit prüft.