Tesla Model 3 (2020): Auto-Abo, Preis, Leasing-Alternative
Tesla Model 3 für 799 Euro all inclusive im Auto-Abo fahren

—
Im Auto-Abo gibt es den Tesla Model 3 für 799 Euro brutto. Der Vorteil: Es gibt keine versteckten Kosten. Versicherung, Wartung und sogar Reifen sind inklusive!
Bild: Tesla
Handyverträge, Zeitschriften-Abonnements, Netflix und vieles mehr: Das Abo-Modell ist seit Ewigkeiten fest etabliert. Nur beim Thema Auto will sich das Abo-Modell noch nicht so richtig durchsetzen. Durch immer mehr attraktive Angebote konnte sich das Leasing auch im Privatkunden-Bereich in den letzten Jahren durchsetzen. Jetzt kommt mit dem Abo-Modell das nächste vermeintlich große Ding in der Autobranche. Der Vorteil gegenüber dem Leasing: Eine noch bessere Kalkulierbarkeit des Gesamtpreises, keine versteckten Kosten und oftmals sehr flexible Laufzeiten. Dafür ist die monatliche Belastung in der Regel höher!
Sparneuwagen hat aktuell ein interessantes Auto-Abo-Angebot für den Tesla Model 3 am Start. Privatkunden können das Model 3 Standard Plus mit über 400 Kilometern Reichweite für 799 Euro brutto pro Monat fahren. Das ist natürlich sehr viel Geld und vor wenigen Wochen haben wir an gleicher Stelle über einen Leasingdeal berichtet, bei dem es ein vergleichbares Model 3 für 399 Euro brutto pro Monat gab, doch die Angebote unterscheiden sich deutlich. Bei dem Leasingdeal musste der Leasingnehmer einmalig mit 6000 Euro in Vorleistung treten, die im Anschluss bei korrekter und fristgerechter Beantragung durch die BAFA erstattet werden. Zudem betrug die Laufzeit volle 48 Monate.
Keine Sonderzahlung, keine Bereitstellungskosten
Beim Auto-Abo-Angebot hingegen muss keinerlei Sonderzahlung geleistet werden. Zulassungs-/Bereitstellungskosten (beim Leasing in der Regel zwischen 800 und 1000 Euro) entfallen ebenfalls. Einzig die Haustürlieferung kommt für schmale 99 Euro noch obendrauf. Ansonsten ist mit der monatlichen Rate von 799 Euro bereits alles abgedeckt. Bedeutet: Versicherung, Wartung/Verschleiß und sogar die der Jahreszeit entsprechenden Reifen sind bereits inklusive. Die KFZ-Steuer entfällt beim Elektroauto sowieso. Einzig den Strom zum Aufladen muss der Fahrer noch obendrauf rechnen.
Bis zu 5000 Freikilometer pro Monat
Zudem ist die Laufzeit des Abos deutlich kürzer als beim Leasing. Mit zwölf Monaten ist der Zeitraum für ein Auto-Abo vergleichsweise lang. Die Freikilometer sind mit 1000 pro Monat angegeben. Wem die 12.000 Kilometer Gesamtfahrleistung nicht reichen, kann flexibel Mehrkilometer pro Monat hinzubuchen. 2000 Kilometer pro Monat gibt es für 139 Euro extra, maximale sind 5000 Kilometer (plus 529 Euro) monatlich möglich. Auf das gesamte Jahr kostet der Tesla 9687 Euro (799 Euro Rate x 12 plus 99 Euro Lieferung). Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Angebot laut Sparneuwagen kurzfristig nicht mehr verfügbar sein. Eine Übersicht mit allen interessanten Leasing-Deals gibt es hier!
Service-Links