Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Tesla Model S und Model X: Update, Facelift, Palladium, Motor, Akku
—
Umfangreiches Update für Tesla Model S und Model X offenbar in Planung
US-Medienberichten zufolge plant Tesla ein umfangreiches Update von Model S und Model X. AUTO BILD hat die Infos zum geplanten Facelift.
Tesla plant offenbar, das Model S und Model X zu modernisieren. Wie das Magazin "electrek" unter Berufung auf Insiderquellen bei Tesla behauptet, arbeiten die Kalifornier an einem Projekt, das auf den Namen "Palladium" hören soll. Das unter dem Decknamen vorbereitete Update soll neben Verbesserungen an den Fahrzeugen auch neue Produktionslinien in den Tesla-Werken in Fremont und Nevada entstehen lassen.
Auch der Tesla Model X soll vom geplanten Update profitieren.
Wie weit Tesla mit dem Update der beiden Modelle geht, und ob es sich hierbei nicht sogar um ein Facelift handeln könnte, verraten die Quellen offenbar nicht. Allerdings wird vermutete, dass das Update tiefgreifend sein soll. Mit dem "Palladium"-Programm könnten die beiden amerikanischen E-Autos neue Akkupakete und neue Motoren erhalten. Damit würden sie das Fundament für die geplanten Modelle mit "Plaid-Antrieb" ebnen. Die neuen Antriebsmodule sollen außerdem auch eine Konfiguration aus drei Elektromotoren erlauben, wie sie bereits auf der Nordschleife mit einem Model S getestet wurden. Dabei erhält die Hinterachse zwei E-Maschinen, während die Vorderachse mit nur einem Motor auskommen muss. Bislang gab es die Teslamodelle lediglich mit je einem Motor pro Achse. Neben technischen Neuerungen sollen die beiden Tesla-Modelle auch Modifikationen an der Karosserie erhalten. Auch der Innenraum könnte überarbeitet werden.
Update könnte richtiges Facelift werden
Auch wenn Tesla das Wort Facelift nicht gerne benutzt, könnte das "Palladium"-Update genau das sein. Neue Akkus aus dem eigenen Haus, neue Antriebe und eine überarbeitete Karosserie samt neuem Innenraum sind klassische Merkmale einer Modellpflege. Wann Firmenchef Elon Musk die Neuerungen der Öffentlichkeit präsentieren möchte, ist noch nicht klar. Allerdings veranstaltet Tesla noch im September einen "Battery Day". Das Event wäre ein guter Zeitpunkt für die Präsentation des Updates.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).