Karosserie und Antrieb

Langsam sind wir es leid, immer wieder nach dem tieferen SUV-Sinn zu suchen. Wir sollten es einfach akzeptieren: Obwohl die dicken Brummer sperrig, schwer und viel zu teuer sind, verkaufen sie sich ausgezeichnet. Daß AC Schnitzer ein Tuningprogramm für den BMW X3 anbietet, ist da nur legitim.

Karosserie und Qualität Für den Tuner aus Aachen gilt die Devise: Ganz oder gar nicht. Und so mangelt es dem X3-Besitzer an kaum etwas. Das Bodykit umfaßt Frontstoßstange, Heckschürzenansatz und Dachflügel. Zusätzlich hübscht der Tuner den ab Werk nicht wirklich wertigen Innenraum mit Carbonelementen auf. Schaltknauf, Lenkrad, Türgriffe – das teure Zeug findet sich im Überfluß. Ein guter Name verpflichtet: Alle Zubehörteile sind von ausgezeichneter Qualität.

Fahrfreude und Antrieb Eine optimierte Motorelektronik bringt 33 PS und 50 Newtonmeter mehr Drehmoment. Nun stehen 237 PS zur Verfügung. Vor allem das Durchzugsvermögen schnellt in die Höhe. Die Automatik kommt mit dem Kraftzuwachs prima klar.

Fahrleistungen, Kosten, technische Daten

Fahrleistungen Auf 100 km/h sprintet der getunte X3 läppische 0,2 Sekunden schneller als die Serie (8,0 Sekunden statt 8,2). Eine Enttäuschung, doch die Gründe hierfür sind klar: Die riesigen 20-Zoll-Räder kosten Zeit.

Fahrwerk und Komfort Was die Agilität anbelangt, macht dem X3 in seiner Klasse keiner was vor. Trotzdem installiert AC Schnitzer ein Komplettfahrwerk. Jetzt läßt sich der BMW um die Ecken scheuchen wie ein Dreier – bei immer noch ausreichendem Komfort.

Preis und Kosten Wer es auf die billige Tour mag, ist bei AC Schnitzer falsch. Angefangen beim Chiptuning für fast 2000 Euro ruft der Veredler durchweg saftige Preise auf. Immerhin bleibt der Verbrauch im Rahmen: Der getunte ACS3 schluckt 10,5 Liter (Serie: 10,1).

Kontakt AC Schnitzer, Tel. 0241/ 5 68 81 30, www.ac-schnitzer.de

Von

Ben Arnold