Und wieder liegt dieser beißende Duft verbrannten Gummis in der Luft, der Asphalt des DEKRA-Testcenters am Lausitzring ist von schwarzen Strichen gezeichnet. Ja richtig, wir haben es wieder getan! Pünktlich zum Herbstanfang haben wir zum großen Driftvergleich in die Lausitz geladen. Wie in den letzten vier Jahren geht es darum, verschiedene aktuelle Modelle auf ihr Driftvermögen zu untersuchen.

Die Leistungsspanne reicht von 170 bis 510 PS

Mercedes-AMG C 63 S Coupé
Mehr als ein Geheimfavorit: Mercedes-AMG konnte die letzten beiden Driftvergleiche gewinnen.
Und wie immer haben wir die üblichen Fragen im Gepäck: Wie gut lässt sich der Drift einleiten? Wie ist das Lenkverhalten? Wie gut kann man die Kraft dosieren? Diesen und anderen Fragen müssen sich dieses Mal folgende sechs Kandidaten stellen: der luftig-leichte Italiener namens Abarth 124 Spider, Frankreichs neuer Sportwagen-Star Alpine A110, der brandneue BMW M2 Competition, das Dickschiff Dodge Charger SRT, der ebenfalls neue Ford Mustang GT und das frisch geliftete Mercedes AMG C 63 S Coupé. Die Bandbreite ist so bunt wie nie, Sauger und Turbos, Leicht- und Schwergewichte, 170 bis 510 PS. Eines aber haben alle sechs gemein: den Heckantrieb. AMG könnte den Hattrick schaffen und den Titel zum dritten Mal in Folge (C 63, E 63) nach Affalterbach holen, BMW möchte nach 2015 (M4) endlich wieder ganz oben aufs Treppchen. Doch auch die anderen würden natürlich gern ein Wort um den Sieg mitreden. Gespannt sind wir auf alle Fälle auf die Alpine, die ihre Rundenzeit am Sachsenring schon mit weiten Schwüngen gemeistert hat.
Und wer ist wir? Nach Schrick, Gusenbauer, Schelle und Nittel haben wir diesmal weibliche Verstärkung gesucht und in Gestalt von Francesca Purpura gefunden. Die 28-Jährige arbeitet bei Mercedes und fährt nebenbei mit Freund Axel Mack in der Drift-Meisterschaft. Die anderen beiden Lenker sind wie gehabt die Redakteure Guido Naumann und Manuel Iglisch. Bereit für viel Rauch und extreme Driftwinkel? Dann bitte zurücklehnen und genießen!
Alle Details zum großen Driftvergleich 2018 finden Sie in der Bildergalerie.

Von

Manuel Iglisch