Test Autoheizung
Welches Auto heizt am schnellsten?

—
Auf dem Übungsgelände des ADAC Lüneburg wärmt sich das AUTO BILD-Team an einem Lagerfeuer. Dann wird eiskalt abgerechnet. Welches Modell wird wie schnell warm? Auf der Suche nach den Frostbeulen und den besten Heizern im Lande.
Es gibt Momente, in denen es egal ist, ob ein Auto 50 PS hat oder 250, ob es schön ist oder schrecklich aussieht, ob es sechs Liter verbraucht oder 16. In diesen Augenblicken steigt man ein und wünscht sich nur eines: dass es – bibber, bibber – in der Kiste bitte, bitte ganz schnell warm wird. Wenn es draußen noch finster ist, die Nachbarn noch schlafen und man zur Frühschicht muss. Wenn es minus vier Grad kalt ist und die sich bei nur etwas Wind gleich anfühlen wie minus zwölf. Wenn der Frost einen am Kragen packt, die Kehle zuschnürt, mitten ins Gesicht schlägt. Dann pfeift man auf Prestige und Power, dann soll das Auto plötzlich nur noch ein wohlig warmer rollender Raum sein. Und zwar möglichst schnell.
Hier geht es zum AUTO BILD-Sitzheizungstest

33 Antworten auf Fragen rund um den Gefrierpunkt finden Sie hier

So hat AUTO BILD getestet
In jedem Auto wurden vier Temperaturmessungen vorgenommen: Im Fußraum vorn und hinten sowie im Kopfbereich vorn und hinten. In den ersten fünf Minuten nach Fahrtbeginn wurde die Heizung voll auf die Frontscheibe gerichtet, danach die Lüftung so eingestellt, dass die Luft zur Scheibe und in den Fußraum strömte. Bei Autos mit Klimaautomatik haben wir nach fünf Minuten auf "Automatik" umgestellt. Messung der Temperaturwerte nach fünf, zehn und 15 Minuten. Die Fahrtstrecke betrug 9,5 Kilometer, die Geschwindigkeit durchschnittlich 36 km/h.
Fazit von AUTO BILD-Redakteur Hauke Schreiber
Frieren ist schlimmer als Hungern. Deshalb lässt mich ein Auto, das nicht schnell warm wird, kalt. Richtig schlimm wird es allerdings, wenn ein an sich gut gemachtes Familienauto wie der Skoda Roomster im Winter zu einem rollenden Kühlschrank wird. Das will ich mir nicht antun, vor allem aber nicht meiner schnell bibbernden Frau und meinem kleinen Sohn. Da wird eine gut funktionierende Heizanlage plötzlich zu einem echten Kaufkriterium. Dass es sehr wohl auch anders geht, hat im Test der Ford S-Max bewiesen. Bei dem wird mir ganz warm ums Herz – und sogar um die Füße.
Service-Links