Test mobile Navigationsgeräte
Die besten Navis fürs Auto
—
Mobile Navigationsgeräte gibt's wie Sand am Meer. Die praktischen Begleiter gibt es schon zu Preisen unter 100 Euro. Welches Gerät taugt wirklich was? Großer Navi-Test.
Papier-Schlachten im Auto und hitzige Diskussionen mit dem Beifahrer über die einzuschlagende Route sind passé – Navigationsgeräte lösen klassische Landkarten und Internet-Routenplaner immer weiter ab. Ein mobiles Navi müssen Sie nur im Auto befestigen, schon kann es losgehen. Navigationsgeräte werten über einen Empfänger Positionssignale von GPS-Satelliten aus und kennen so stets ihre aktuelle Position. Über die ihm bekannten Straßen berechnet das Navi die Wege zum Ziel. Der Nutzer hat dabei in der Regel die Wahl zwischen der kürzesten, der schnellsten oder der optimalen Route. Aber welches Modell ist das richtige? Der Markt bietet unzählige Geräte zur Auswahl – im Test erfahren Sie, welche am besten abschneiden.

Mittel- und Oberklasse-Navis mit vielen Zusatzfunktionen

Fazit: Mobile Navis eignen sich für alle, die sich nicht unnötig mit Technik-Basteleien belasten möchten. Durch integrierte GPS-Empfänger entfallen zusätzliche Kabel, die sonst zum Durcheinander auf der Frontkonsole im PKW führen. Nachteil gegenüber den Navis im Handy: Die Geräte müssen Sie zusätzlich anschaffen und aufbewahren.
Service-Links