Toyota hat für den GR Yaris richtig viel Aufwand betrieben. Der kräftige Turbo-Dreizylinder-Motor und der Allradantrieb wurden extra für den Kraftzwerg neu entwickelt. Mit 261 PS und 350 Nm ist der Dreitürer deutlich stärker als sein Vorgänger, der Yaris GRMN. Trotzdem wird er nur gut 3000 Euro mehr kosten als der Vorgänger!

Keine Stückzahllimitierung für den GR Yaris

Das wird der GR Yaris kosten!
Zum Marktstart wird ein "High Performance Package" mit Sperrdifferenzial verfügbar sein.
Der GR Yaris hat mit seiner Basis nur wenig gemein. Drei statt fünf Türen, voll variabler Allradantrieb und ein Turbo-Dreizylinder mit 261 PS. Trotzdem ist der Einstiegspreis für den Top-Yaris relativ moderat. Ab dem 18. März 2020 wird er zu Preisen ab 33.200 Euro bestellbar sein. Für einen Kleinwagen ist das natürlich viel Geld, allerdings bekommt man dafür auch viel Leistung und Technik. Der Vorgänger Yaris GRMN hatte Frontantrieb, 217 PS und 250 Nm, war deutlich langsamer und kostete nur gut 3000 Euro weniger. Ein Grund für den vergleichsweise bodenständigen Preis: Der neue GR Yaris wird nicht limitiert sein. Marktstart ist laut Toyota in der zweiten Jahreshälfte 2020.

Von

Moritz Doka