Toyota Harrier (2020): Interieur, Marktstart, Motor, Vorstellung
So edel kann ein Toyota sein

—
Mit dem Harrier zeigt Toyota ein richtig edles SUV – das aber nicht zu uns kommt. Einige technische Features jedoch schon. AUTO BILD hat die Infos!
Im Juni 2020 kommt die Neuauflage von Toyotas SUV Harrier in Japan auf den Markt. Und die zeigt, dass Toyota auch anders kann. Außen wirkt das Mittelklasse-SUV elegant und reduziert, während der Innenraum mit dem aufgesetzten 12,3-Zoll-Zentraldisplay einen weitläufigen und wertigen Eindruck macht.Der Harrier steht auf Toyotas Allround-Plattform TNG, in der Ausführung GAK, die auch der RAV4 nutzt. Das zeigt sich auch bei den Abmessungen. Breite (1,86 Meter) und Radstand (2,69 Meter) sind identisch. Mit einer Höhe von 1,66 Meter ist der Harrier allerdings drei Zentimeter niedriger als der RAV4, dafür aber mit 4,74 Meter ganze 14 Zentimeter länger.
Diese Features dürften auch zu uns kommen

Wirkt richtig elegant: dDer Innenraum des Toyota Harrier mit dem aufgesetzten Zentraldisplay.
Hybrid mit bis zu 222 PS
Wie den RAV4 gibt es auch den Harrier mit Verbrenner oder als Hybrid, mit Front- oder Allradantrieb. Den konventionellen Antrieb bildet ein Zweiliter-Benziner mit 171 PS und 207 Nm. Beim Hybrid bildet ein 2,5-Liter-Benziner die Verbrenner-Basis. Die Systemleistung variiert je nach Antrieb: Der frontgetrieben Harrier-Hybrid bringt es auf 218 PS, das Allradmodell leistet 222 PS.
Service-Links