In anderen Ländern gibt es ihn bereits seit 20 Jahren, jetzt kommt der Toyota Highlander endlich zu uns. Das Siebensitzer-SUV basiert wie sein kleiner Bruder RAV4 auf der TNGA-Plattform, ist aber deutlich größer. Der Highlander ist stolze 4,94 Meter lang, 1,93 Meter breit und 1,73 Meter hoch. Mit einem Radstand von 2,85 Meter dürften alle sieben Passagiere ausreichend Platz finden. Damit auch Erwachsene schadlos in die hinterste Reihe gelangen, lässt sich Reihe zwei um 18 Zentimeter verschieben. Trotz der vielen Plätze behält das SUV ein ordentliches Kofferraumvolumen. In den passen 658 Liter, bei umgeklappter dritter und vierter Sitzreihe erhöht sich das auf ganze 1909 Liter.

Nur als Hybrid

Während der Highlander in den USA auch als V6-Benziner angeboten wird, gibt es ihn bei uns ausschließlich als Hybrid. Ein 2,5-Liter-Benziner und je ein Elektromotor an der Vorder- und der Hinterachse bilden den Antrieb. Die Leistung ist für uns noch nicht homologiert, man kann sich jedoch an den USA orientieren. Dort ist sie mit 246 PS angegeben. Dank des Hybridsystems hat das große SUV einen Allradantrieb an Bord und kann Anhänger bis zu zwei Tonnen ziehen.

Ungewöhnlich gestaltetes Infotainment

Toyota bringt neues Siebensitzer-SUV
Die aufgesetzte Bedieneinheit in der Mitte des Armaturenbretts ist ein Hingucker.

Der in Schwarz gehaltene Innenraum soll funktional und alltagstauglich sein. Im Cockpit zieht vor allem die ungewöhnliche zentrale Bedieneinheit mit 12,3-Zoll-Display die Blicke auf sich. Alle Schalter und Knöpfe, die sich normalerweise auf der Mittelkonsole befinden, sind unter dem aufgesetzten Display angebracht. Das wirkt auf den ersten Blick wie aus einem Science-Fiction-Film. Auch dank eines Zierelements, das sich von der Beifahrerseite über das Armaturenbrett streckt und die aufgesetzte Bedieneinheit optisch zu halten scheint. Über Apple CarPlay und Android Auto lässt sich das Smartphone mit dem spacigen Infotainment verbinden. Während der Fahrt lässt sich das Telefon drahtlos oder über einen der USB-Anschlüsse laden. Außerdem bietet Toyota einen zuschaltbaren digitalen Rückspiegel an, der die Bilder der Rückfahrkamera nutzt

Marktstart und Preis

Toyota bringt neues Siebensitzer-SUV
Die Kofferraumklappe des Highlander öffnet sich auch elektrisch per Fußkick.
Unter den Assistenzsystemen finden sich ein Notbremssystem, das auch Fußgänger und Radfahrer erkennt, ein adaptiver Abstandstempomat, eine Verkehrszeichenerkennung, ein Spurverlassenswarner sowie ein Spurhalte- und Fernlichtassistent. Der Toyota Highlander soll 2021 auf den Markt kommen. Zu den Preisen äußern sich die Japaner allerdings noch nicht. AUTO BILD geht davon aus, dass es das große SUV nicht unter 50.000 Euro geben wird.

Von

Katharina Berndt