Toyota i-Road: Autosalon Genf 2013
Schräger City-Stromer

—
Toyota stellt mit dem i-Road einen kompakten und emissionsfreien Zweisitzer vor. Die dreirädrige Konzeptstudie ist ein Fingerzeig auf den urbanen Verkehr der Zukunft.
Toyota wird auf dem Autosalon Genf 2013 den i-Road vorstellen. Die Studie mit dem populären Vokal im Namen verfügt über mehrere spezielle Konstruktionsmerkmale. So sind die beiden Sitzplätze hintereinander angeordnet, der Antrieb erfolgt über zwei Radnabenmotoren, die an den Vorderrädern sitzen. Hinten hat der i-Road nur ein Rad. Toyota verspricht ein komfortables und gleichzeitig emissionsfreies Fahrerlebnis. Mit seinen ultra-kompakten Abmessungen, der i-Road ist mit 2,35 Metern Länge 15 Zentimeter kürzer als die erste Generation des Smart fortwo, ist das Vehikel für den Einsatz in Städten und Ballungsräumen vorgesehen. Auch der Wendekreis fällt sehr gering aus, beträgt mit exakt drei Metern etwa nur ein Drittel von dem eines Smart fortwo. An der breitesten Stelle misst der i-Road nur 85 Zentimeter. Dank der Motorrad-Abmessungen passen laut Toyota vier i-Road auf einen herkömmlichen Parkplatz.
Überblick: Alle News zum Genfer Autosalon 2013

Das beste aus zwei Welten: Klein, flink und wendig wie ein Motorrad. Wetterfest und komfortabel wie ein Auto.
Service-Links