Toyota gibt in Sachen Umweltschutz den Vorreiter: Neben der seit Jahren laufenden Hybridoffensive statten die Japaner ab sofort alle neuen Modelle mit verschiedenen Technologien aus, deren einziges Ziel es ist, weniger CO2 auszustoßen. "Optimal Drive" nennt das Toyota das Konzept, das je nach Fahrzeug und Motorisierung eine Start-Stopp-Automatik, ein stufenloses Multidrive-Getriebe oder die variable Ventilsteuerung Valvematic umfasst. Dazu kommt eine Schaltpunktanzeige. Bei den Dieselmotoren arbeitet Toyota mit noch höheren Einspritzdrücken bis 2000 bar, was zu besserem Durchzug bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch führen soll. Einige neue Modelle wie der iQ und der Avensis haben das Technik-Paket bereits an Bord, auch der Yaris und der Aygo fahren nach den Facelift mit "Optimal Drive".
Laut Toyota sinken Verbrauch und CO2-Ausstoß je nach Modell und Motor um zehn bis 26 Prozent, Gleichzeitig steigt die Leistung zwischen drei und 20 Prozent. Mindestens zehn Prozent weniger CO2-Ausstoß für die Flotte ist das Nahziel. Bis Ende des Jahres sollen immerhin 80 Prozent der Toyota-Fahrzeuge über "Optimal Drive"-Technik verfügen.

Von

Stephan Bähnisch