Papadakis Racing hat es geschafft und holt über 1000 PS aus dem Motor des neuen Toyota Supra! Auf der SEMA 2019 in Las Vegas tunte Stefan Papadakis live den B58-Motor des neuen Supra, peilte über 1000 PS an – nun haben die Tuner den Motor erstmals auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Ziel erreicht! Auf dem Weg dorthin gab es allerdings einige Hindernisse.

Testläufe mit Hilfe von 3D-Drucker und Barbecue-Grill

Über 1000 PS im neuen Toyota Supra!
Die rote Linie im Dyno-Graph beweist es: 1033,9 HP. Das sind umgerechnet 1048 PS!

Die Messungen fanden auf einem für 1500 PS ausgelegten Motorenprüfstand bei Mountune statt. Einfach war das Ganze nicht. Der BMW-stämmige B58-Motor ist so neu, dass es noch keine entsprechenden Prüfstandhalterungen gibt. Die musste Papadakis mit Hilfe eines 3D-Druckers extra anfertigen. Über eine Eigenbau-Kupplung konnte der Motor dann mit dem Messinstrument verbunden werden. Zudem war ein frei programmierbares Motorsteuergerät nötig – das serienmäßige funktioniert nur in eingebautem Zustand im Auto. Während der Testläufe traten weitere Probleme auf: Der Motor wurde von Direkt- auf Saugrohreinspritzung umgebaut. Dadurch läuft der Motor fetter, die größere Spritmenge kühlt die Brennräume stärker herunter und es kann eine höhere Leistung gefahren werden. Allerdings liefen die nach wie vor verbauten Düsen der Direkteinspritzung heiß und zerstörten sich selbst. Die Lösung: Düsen im Zylinderkopf ausbauen und die verbliebenen Bohrungen mit Metallstiften wieder verschließen. Dazu musste zuerst der Zylinderkopf erhitzt werden, wozu die Tuner einen ein Barbecue-Grill verwendet haben, wie das Video weiter unten beweist! Welche Umbaumaßnahmen noch vorgenommen wurden, zeigt AUTO BILD hier.

Der Motor läuft mit 85 Prozent Bio-Ethanol

Insgesamt verbrachte der Reihensechszylinder zwei Tage auf dem Prüfstand. Die ganze Mühe hat sich offenbar gelohnt. Mit E85-Sprit und bei knapp drei Bar Ladedruck leistet der Dreiliter-Turbomotor jetzt heftige 1048 PS! Was der Tuner mit dem Motor vorhat, verrät er noch nicht. Papadakis Racing ist mit einem 1000-PS-Corolla sehr erfolgreich in der Formula DRIFT aktiv. Es liegt deshalb nahe, dass das Team um Stefan Papadakis und Fahrer Fredric Aasbø bald mit einem 1048 PS starken Supra die Driftstrecken dieser Welt unsicher machen wird.

Von

Moritz Doka