Toyota Supra GRMN: BMW M3, M4, Motor, S 58, Gerüchte
Spendiert Toyota dem Supra den BMW M3-Motor?

—
Gerüchten zufolge soll der Supra ein neues Top-Modell mit BMW M3-Motor bekommen. Das würde 510 PS und 600 Nm für den Japaner bedeuten.
Arbeitet Toyota an einem Supra mit BMW M3-Motor? Laut dem japanischen Magazin "Best Car" ist diese Frage gar nicht so abwegig. Aus Expertenkreise habe man vernommen, dass die Asiaten an einem Sondermodell des Sportwagens mit der Bezeichnung "Supra GRMN" arbeiten. Das Beste an den Gerüchten: Ein neues Supra Top-Modell könnte mit dem bayrischen S 58 Motor ausgestattet sein. Der Dreiliter-Reihensechszylinder wird in Zukunft auch die BMW M3 Limousine und das M4 Coupé/Cabrio antreiben. Aktuell arbeitet der Motor bereits unter der Haube der beiden Performance-SUVs BMW X3 M und X4 M. Dort leistet der Motor bislang bis zu 510 PS und 600 Nm Drehmoment. Das wäre auch für einen potenziellen Top-Supra eine realistische Leistungsangabe.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Doppelkupplung für Top-Supra

Auch im kommenden BMW M3 verrichtet der S 58 Motor seine Arbeit.
Vermutlich limitiertes Sondermodell
Der Toyota Supra wird bei Magna in Graz gebaut und entstammt einer Kooperation von BMW mit Toyota. Schwestermodell auf Seiten der Münchner ist der BMW Z4. Demnach ergibt es Sinn, dass Toyota ein Auge auf den neuen Performance-Reihensechser aus Bayern wirft. Ob BMW auch über eine Neuauflage des Z4 M nachdenkt, ist dagegen noch völlig offen. Ein Supra mit mehr Leistung könnte bei den Fans gut ankommen, allerdings wohl nicht bei vielen. Sollte Toyota den Motor für ein Supra Sondermodell von BMW erhalten, wird es wohl ein streng limitiertes Modell sein. 200 Stück klingen hier als realistische Zahl. Damit machen die Japaner das Top-Modell auch gleich zum Sammlerstück.
Service-Links